KURZARBEITERGELD IN MVGewerkschaften fordern mindestens 1200 Euro Schwerin · Seit Monaten sind wegen der Corona-Krise Mitarbeiter vieler MV-Betriebe in Kurzarbeit. vom 29.03.2021
JOBCENTER REAGIERTUckermärker Harz IV-Empfänger verheimlicht Erbe Uckermark · Ein 64-Jähriger musste sich vor Gericht wegen Betrugs verantworten. Seine Eltern hatten ihm Geld hinterlassen, dennoch kassierte er unberechtigterweise Sozialleistungen. vom 20.03.2021
PROTEST IN PRENZLAUHotelpersonal stellt die Betten vor die Tür Prenzlau · Die Branche ist in großer Not. Gastronom Kai Frodl kämpft für sein Hotel Uckermark und sein langjähriges Team, das er in der Krise nicht verlieren will. vom 01.03.2021
BUNDESTAGSWAHLBericht: Sozialstaat im Fokus des SPD-Wahlprogramms Berlin · Die SPD-Spitze will im anstehenden Bundestagswahlkampf mit sozialen Aspekten punkten. Einem Medienbericht zufolge sieht der Programmentwurf das Aus einer einstigen sozialdemokratischen Erfindung vor. vom 28.02.2021
CORONA-PANDEMIETafeln in MV melden hohen Bedarf und weniger Lebensmittel Neubrandenburg · Die Tafeln in MV versorgen trotz Lockdown Tausende Bedürftige mit Lebensmitteln. Teilweise erhalten sie aber weniger als sonst. Als Grund vermuten die Tafeln nicht nur das Coronavirus. vom 20.02.2021
JOBCENTER UCKERMARKHartz IV-Empfänger haben mehr Schlupflöcher Uckermark · Die Corona-Pandemie hat ihre Auswirkungen auch bei Hartz IV-Empfängern. Durch Kontaktverbote könnten sie noch mehr den Bezug zur Arbeit verlieren. vom 14.02.2021
CORONA-KRISEWohlfahrtsverband reicht Zuschlag zu Hartz IV nicht Berlin · Menschen in Grundsicherung sollen einen einmaligen Corona-Zuschuss von 150 Euro bekommen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband findet das „beschämend”. vom 04.02.2021