HEIMATStraße in Waren bekommt plattdeutschen Namen Waren · Plattdütsch oder nicht? Bei einer Straßenbenennung sind sich die Warener Politiker nicht einig. Die einen wollen Hochdeutsch, die anderen mögen Platt. vom 15.12.2020
BILDER-STREIFZUGWas quakt und kriecht da durchs Demminer Land? Demmin · Heimische Lurche und Kriechtiere sind nicht leicht zu entdecken. Naturfreunde können sich jetzt auch auf leichte Weise einen Überblick über die nachgewiesenen Arten in der Region Demmin verschaffen. vom 11.12.2020
RARITÄT IM SAGENSCHATZDer gute Teufel von Gatschow Gatschow · Der Teufel als Personifizierung des Bösen – in Gatschow bei Demmin schlug er einer alten Sage zufolge einen ganz anderen, beinahe tugendhaften Weg ein. Und steht damit recht allein da. vom 11.12.2020
AUSWANDERERINOstfrau versichert: Es ging uns in der DDR nicht schlecht Prenzlau · Ramona Icke-Røring ist von Prenzlau nach Norwegen übergesiedelt. Im verrückten Coronajahr schrieb sie dort ein Buch. Schuld dran sind die Skandinavier. vom 05.12.2020
GESCHÄFTSERÖFFNUNGT-Bone-Steak im alten Gefängnis von Templin Templin · Mit einem Restaurant und einem Hofladen will Jeannette Kirsch in Templin Fleisch und Wurst aus einer eigenen Rinderzucht direkt vermarkten. vom 01.12.2020
SAGEN AUS DER REGIONVorpommerns Drachen zwischen Himmel und Höllenfeuer Schönfeld · Seit jeher kreisen Drachen über die weite Mythenwelt. Richtig einordnen lassen sie sich aber nicht. Sie spalten selbst den heimischen Sagenschatz. vom 25.11.2020
BUCHPREMIERE IN KRUKOWFür diese Frau aus Bayern ist Mecklenburg die Herzensheimat Krukow · Anna Maria Mader stammt aus Bayern und lebt seit gut 30 Jahren in Krukow. Sie findet: Mehr Zusammenhalt als in der Seenplatte hat sie nirgends erlebt. vom 03.11.2020
NATUR UND SAGEN DER HEIMATSagenhaftes aus dem Torgelower Wald Torgelow · Eine Hexe soll der Sage nach eine Eiche in der Nähe von Torgelow verflucht haben – so dass der Baum einging. Die Wanderfreunde Haffküste haben vor fünf Jahren eine neue Eiche gepflanzt. vom 02.11.2020