FrauenrechteUN mahnen Deutschland zur Fortsetzung von Afghanistan-Hilfe Brüssel Außenministerin Baerbock droht Afghanistan wegen der Einschränkung von Frauenrechten mit einem Stopp von Hilfslieferungen. vom 25.01.2023
SchulenUN warnen vor Bildungskrise in Ost- und Südafrika Nairobi Noch immer erhalten zu viele afrikanische Kinder keine ausreichende Schulbildung. Das liege neben dem Mangel an Lehrkräften vor allem an knappen Budgets, kritisieren die Vereinten Nationen. vom 24.01.2023
TalibanMord an Ex-Abgeordneter in Afghanistan gibt Rätsel auf Kabul Der Mord an einer früheren Parlamentarierin in Kabul ist ungeklärt. vom 15.01.2023
MigrationHilfsorganisationen retten 110 Bootsmigranten im Mittelmeer Rom Auf überfüllten Schlauchbooten sind vor der Küste Libyens mehrere Dutzend Menschen in Seenot geraten. Zwei Hilfsorganisationen konnten die Menschen retten. Die Schiffe sollen in Italien anlegen. vom 07.01.2023
AfghanistanAußenminister aus zwölf Ländern verstärken Druck auf Taliban Washington Seit ihrer Machtübernahme in 2021 haben die Taliban die Frauenrechte in Afghanistan enorm eingeschränkt. Zuletzt wurden Frauen, die in NGOs arbeiten, suspendiert. Der Druck von außen erhöht sich nun. vom 29.12.2022
JustizFeuerwehr will harte Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte Berlin Feuerwehr und Rettungsdienste werden bei ihren Einsätzen teilweise heftig angegangen. Nicht immer bleibt es bei Beschimpfungen. vom 28.12.2022
SicherheitsratUN fordert Taliban zur Achtung von Frauenrechten auf New York Die Taliban haben NGOs aufgefordert, ihre Mitarbeiterinnen bis auf Weiteres zu suspendieren. Jetzt reagiert der UN-Sicherheitsrat auf die Anordnung und stellt seinerseits Forderungen. vom 28.12.2022
AfghanistanAusnahmen bei Taliban-Arbeitsverbot von Frauen in NGOs Kabul Die Taliban verbieten Frauen, in NGOs zu arbeiten – was im Land und international für heftige Proteste sorgt. Es soll Ausnahmen geben, sieht ein Protokoll mit UN-Vertretern jetzt aber vor. vom 27.12.2022
MenschenrechteSchulze stellt Afghanistan-Hilfe infrage Berlin Die Taliban hat ein Arbeitsverbot für Frauen in NGOs angekündigt. Entwicklungsministerin Schulze spricht sich dafür aus, die Unterstützung für das Land zunächst einzustellen. vom 26.12.2022
MigrationRohingya-Flüchtlinge in Indonesien gelandet Jakarta Sie trieben wochenlang auf Booten im Indischen Ozean. Nun gibt es für die 57 Rohingya-Flüchtlinge ein Happy-End. Sie sind in Indonesien angekommen. vom 25.12.2022