EXOTISCHE PFLANZEHardenbecker freut sich über seltene Blütenpracht Ein Uckermärker hat alles dafür getan, dass ein Ziergewächs bei ihm zu Hause bestens gedeiht. vom 12.01.2021
VEREINSLEBENClub der Modelleisenbahnfreunde sucht Nachwuchs Vereinschef Hartmut Baranowski hofft, dass die Ueckermünder Modelleisenbahner sich in absehbarer Zeit wieder treffen und dann auch Gäste empfangen können. Im Moment ruht das Vereinsleben. vom 11.01.2021
EINMAL NAMIBIA, IMMER NAMIBIAEin Uckermärker brennt für Afrika Klaus-Dieter Gralow besuchte über 60 Mal Namibia und das südliche Afrika. vom 10.01.2021
PETRI HEILHobbyangler lässt gefangenen Hecht wieder frei Die vorpommerschen Winterangler sind momentan im Anglerglück, denn gerade jetzt geht ihnen so manch kapitaler Hecht in den Boddengewässern an den Haken. vom 07.01.2021
BENEFIZMit Landtechnik-Fotos gut durchs neue Jahr Bauern bei der Arbeit – für Andreas Schock gibt es kein schöneres Motiv. Das dürfte Kalenderfans freuen. Die können damit sogar 2021 viel Gutes tun. vom 26.12.2020
HOBBYUckermärkerin verbringt keinen Tag ohne Pink Floyd Für Sarah Riese hat sich 2020 viel geändert. Nichts davon hat die Naugartenerin (28) bereut. Nur bei Familie und Hobby blieb alles beim Alten. vom 25.12.2020
PFERDENARRSchapower Hufschmied im Weihnachtsfieber Andreas Ludwig hat seine beiden Kaltblüter herausgeputzt und vor die Kutsche gespannt. Nicht die einzige Aktion, mit der der Uckermärker seine Nachbarn zum Fest erfreut. vom 24.12.2020
FOTOBUCHSo hat sich Prenzlau seit der Wende verändert Wie sehr sich die Kreisstadt in den vergangenen Jahren gewandelt hat, weiß Heiko Lehmann seit seinem zweiten Fotobuch. Eins verlost der Uckermark Kurier heute. vom 03.12.2020
EINGEWANDERTIn der neuen Heimat wurde Anna fast unsichtbar Sie war auf dem besten Weg, Karriere zu machen. Doch dann trat ein Uckermärker in das Leben der ukrainischen Designerin. Das veränderte ihr Leben ungemein. vom 03.12.2020
ARBEITSEINSATZJarmens Fußballer gehen in die Tiefe: Großes Buddeln für den Ballfang Dass der Fußball in Jarmen zumindest geologisch betrachtet auf Sand gebaut ist, offenbarte sich jetzt wieder einmal bei einem Arbeitseinsatz des Vereins. vom 01.12.2020