Direkt zum Inhalt
Mittwoch, 03. März 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • Holz

Holz


Forstamtsleiter Rüdiger Neise (re.) und Sebastian Schindel schauen im Darguner Wald, was die Holzernte-Maschine schon all
HOLZERNTE

Schwere Technik wühlt am Dargunger Erlebnispfad

Dargun ·
Selten waren so viele Leute im Wald unterwegs wie in diesen Corona-Zeiten. Doch am Darguner Walderlebnispfad kommen einige Spaziergänger in diesen Tagen ins Grübeln.
vor 16 Stunden
In Malchin ist am Montagnachmittag ein Harvester in Brand geraten. Der Fahrer hatte es gerade noch auf einen Parkplatz in der Im Heck der Forstmaschine war das Feuer ausgebrochen. Mit Schaum löschte die Malchiner Feuerwehr die brennende Maschine ab.
FEUER IN MALCHIN

Forstmaschine gerät während der Fahrt in Brand

Malchin ·
Im Heck eines Harvesters ist auf der B104 ein Feuer ausgebrochen. Der Fahrer der Forstmaschine hat es gerade noch auf einen Parkplatz in Malchin geschafft.
vom 01.03.2021
Ein Holzschnitzelhaufen auf dem Biotherm-Gelände in Neubrandenburg geriet in Brand.
FEUERWEHREINSATZ

Brand auf Biotherm-Gelände in Neubrandenburg

Neubrandenburg ·
Ein Feuer beschäftigt seit der Nacht zum Dienstag die Feuerwehr Neubrandenburg. Derzeit lässt sich eine Brandstiftung nicht ausschließen.
vom 23.02.2021
Erst der Turm, dann auch das Dach der Kirche in Altkalen sollen saniert werden. Vorab gab es erst einmal besondere Untersuchun
KIRCHENGESCHICHTE

Die älteste hölzerne Tür des Landes steht in Altkalen

Altkalen ·
Dendrochronologische Datierungen lassen nun genauere Schlüsse zum Bau der Kirche in Altkalen zu. Die hat nicht nur einen der ältesten Holztürme, sondern auch eine noch viel ältere Tür.
vom 22.02.2021
Beim Spaziergang durch den Stadtforst kann man aktuell Rheinisch-Deutsche Kaltblüter mit ihren Holzrückern bei der A „Hanka II und „Nele” sind zwei echte Arbeitstiere. Sie ziehen Baumstämme mit einem Gewicht bis zu einer
HOLZRÜCKEN MIT EINEM PS

▶ Kaltblüterpferde schonen den Waldboden im Nemerower Holz

Neubrandenburg ·
Wie zu Großvaters Zeiten ziehen derzeit Kaltblüterpferde dicke Holzstämme aus dem Neubrandenburger Stadtforst. Das schont die Umwelt und erhält eine seltene Haustierrasse.
vom 19.02.2021
An schwer zugänglichen Stellen im Stadtforst kommen Lutz Limberg und Kaltblut Max vom Forstunternehmen Richard Köppi