BESCHWERDEN DROHENÖsterreich verbietet Kopftücher an Grundschulen Das Parlament in Österreich hat mit den Stimmen der konservativen ÖVP und der rechten FPÖ ein Verbot von Kopftüchern an Grundschulen beschlossen. vom 16.05.2019
GEHEIMBUNDDas Kreuz mit den Rittern in der MV-AfD In der MV-AfD kursieren seit Monaten Gerüchte über ein ominöses Netzwerk, zu dessen Strippenziehern der unter Druck stehende Co-Landeschef Dennis Augustin gehören soll. vom 07.05.2019
ZEIT DES FASTENSFür Muslime beginnt der Ramadan Hunderte Millionen Muslime weltweit bereiten sich auf den Beginn des Fastenmonats Ramadan vor. vom 05.05.2019
RATHAUS ZU GERÜCHTEKÜCHEWird eine Moschee im Reitbahnviertel gebaut? In einer Baracke am Neubrandenburger Reitbahnsee sind muslimische Gottesdienste in einem Gebetsraum möglich. Wird dort nun auch der Bau einer Moschee genehmigt? vom 16.04.2019
ERBBAUVERTRAGStadtvertretung stimmt Moschee-Bau in Schwerin zu Die Hoffnung der Muslime in Schwerin auf eine Moschee könnte sich bald erfüllen: Der Islamische Bund bekommt von der Stadt eine leerstehende Kaufhalle. vom 09.04.2019
KONVERSION ZUM CHRISTENTUMBischof kritisiert Glaubenstests für Asylbewerber Gerichte testen vom Islam zum Christentum konvertierte Asylbewerber auf ihren Glauben. Das sei ein Angriff auf das Grundgesetz, so Bischof Hans-Jürgen Abromeit. vom 04.04.2019
STUDIEFast alle Imame in Deutschland kommen aus dem Ausland – Fast 90 Prozent der in Deutschland predigenden Imame kommen einer Studie zufolge aus dem Ausland. vom 26.03.2019
„STRAFTATEN ENTGEGENTRETEN”Seehofer: Kein islamfeindliches Klima in Deutschland – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) konstatiert kein islamfeindliches Klima in Deutschland. vom 18.03.2019
TERRORANSCHLAG49 Tote bei Angriffen auf Moscheen in Neuseeland Bei Angriffen auf zwei Moscheen in Christchurch wurden mehrere Menschen erschossen. Die Regierung in Neuseeland spricht von einem Terrorakt. vom 15.03.2019
INTERVIEWThilo Sarrazin: "Ich bin eben kein Warmduscher" Thilo Sarrazin ist derzeit der wohl umstrittenste Autor, der in deutscher Sprache veröffentlicht. vom 12.03.2019