ElektronikChip-Krise bremst Sonys Playstation weiter aus Tokio Für Sony ist die Spielesparte mit der Playstation der größte Geschäftsbereich – der aber unter der Chip-Krise leidet. vom 10.05.2022
DiplomatieÜber den Nordpol nach Berlin: Scholz macht Bogen um Russland Berlin Ausweichmanöver wegen des Ukraine-Kriegs: Der Bundeskanzler lässt Russland auf dem Rückweg von seinem Japan-Besuch links liegen und erlebt etwas, was selbst für erfahrene Piloten Seltenheitswert hat. vom 29.04.2022
Bundeskanzler im AuslandEnde des Japan-Besuchs: Scholz besichtigt Wasserstoffanlage Tokio Deutschland will sein Engagement in der Indopazifik-Region stärken: Bundeskanzler Scholz setzt mit seinem Besuch in Japan ein Zeichen. Seine Vorgänger Merkel und Schröder reisten zuerst nach China. vom 29.04.2022
Angriffkrieg in der UkraineScholz: Deutschland muss auf Gas-Stopp vorbereitet sein Tokio Ob ein russischer Gas-Lieferstopp auf Deutschland zukommt, ist noch ungewiss. Fest steht laut Bundeskanzler: Das Land muss sich auf einen solchen Fall einstellen. vom 28.04.2022
Besuch in TokioKanzler Scholz zu erster Asien-Reise nach Japan aufgebrochen Berlin Als Regierungschef war Olaf Scholz bislang noch nicht in Asien. Nun steht ein Kurztrip des Kanzlers nach Tokio an. vom 27.04.2022
Mit 119 JahrenÄltester Mensch der Welt gestorben Tokio Sie hat fürwahr ein biblisches Alter erreicht. Jetzt ist die Japanerin Kane Tanaka mit 119 Jahren gestorben. Schokolade war eine ihrer Lieblingsspeisen. vom 25.04.2022
BootsunglückAusflugsboot vor Japan gekentert: Vier Menschen gefunden Tokio 26 Menschen waren an Bord als ein japanisches Ausflugsboot vor der Küste Nordjapans Seenot meldete. Nun wurden vier Personen geborgen. Wo sind die 22 übrigen Menschen? vom 24.04.2022
UnfälleAusflugsboot vor Japan vermutlich gesunken Tokio Ein Boot mit 26 Menschen an Bord ist bei vor der Küste Nordjapans bei hohem Wellengang in Seenot geraten. Bislang konnte es nicht gesichtet werden. vom 23.04.2022
FrankreichJustiz erlässt Haftbefehl gegen Ex-Autoboss Ghosn Die französische Staatsanwaltschaft erlässt einen internationalen Haftbefehl gegen Ghosn, der 2019 aus Japan in den Libanon geflohen war. vom 22.04.2022