LebensmittelkontrolleBei Kontrollen in MV oft Keime im Eis entdeckt Neubrandenburg Speiseeis als Keimschleuder? Das Landesamt für Lebensmittelsicherheit ist unzufrieden mit der Hygiene bei Eisverkäufern in MV. vom 03.08.2022
Gesundheit1,2 Millionen Todesfälle infolge von Antibiotika-Resistenzen Seattle Wenn Bakterien gegen Antibiotika Resistenzen entwickeln, können an sich harmlose Infektionen tödlich enden. Eine internationale Expertengruppe versucht das Ausmaß des Problems zu beziffern. vom 20.01.2022
RückrufBedrohliche Keime in Matjesfilets von Lidl in MV und Brandenburg Neckarsulm Der Lebensmitteldiscounter ruft mehrere Matjesfilets zurück, die einen für bestimmte Menschen lebensgefährlichen Keim enthalten können. Verbraucher sollten die Warnung ernst nehmen. vom 04.12.2021
RückrufFingermalfarben wegen Keimen zurückgerufen Berlin Die Vedes-Großhandel GmbH hat Fingermalfarben von Creathek zurückgerufen. Bei Kontakt mit den Farben kann es zu Infektionen mit Entzündungen und Blutvergiftungen kommen. vom 21.08.2021
WasserqualitätRätselraten um Keime im Cantnitzer See Cantnitz In dem See in der Feldberger Seenlandschaft wurden erhebliche Grenzwertüberschreitungen festgestellt. Bisher fand sich keine Erklärung für die Verschmutzung. vom 17.10.2020
Für StudieWeniger Antibiotika-Verschreibungen in MV Schwerin Für ein dreijähriges Projekt haben Ärzte aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und anderen deutschen Bundesländern häufiger auf Antibitoka-Verschreibungen verzichtet. vom 24.09.2020
WarnungMultiresistenter Keim MRSA an Kita in Greifswald aufgetreten Greifswald Der Landkreis Vorpommern-Greifswald meldet den Ausbruch eines multiresistenten Keims (MRSA) an einer Kita in Greifswald. Gut 200 Eltern wurden informiert. vom 29.10.2019
Todesfälle durch KeimeWilke-Wurst-Chef wegen fahrlässiger Tötung verdächtigt Korbach Seit knapp einer Woche ist der Fleischhersteller Wilke geschlossen. Wie dort Keime in die Wurst gekommen sind, und wohin genau sie geliefert wurde, ist unklar. vom 09.10.2019
Übertragung von ErregernWaschmaschinen können resistente Keime verbreiten Bonn Die Wäsche duftet, kommt frisch und flauschig aus der Waschmaschine – und ist dennoch womöglich mit Keimen belastet. vom 06.10.2019
Neue weitere FälleKeime in Wurst: foodwatch wirft Behörden Versäumnisse vor Korbach Nach zwei Todesfällen durch keimbelastete Wurst wirft die Verbraucherorganisation foodwatch den Behörden und dem nordhessischen Wurstproduzenten „schwere Versäumnisse” vor. vom 04.10.2019