Beratung für UckermärkerPlötzlich Eltern - und nun? Prenzlau Am 25. Januar bietet die Krankenkasse BARMER ein kostenloses Seminar für werdende Eltern an. Beantwortet werden zahlreiche Fragen. vom 24.01.2023
Blick aufs neue JahrDas ändert sich 2023 finanziell für die Bürger Berlin 2022 war geprägt von einer Kostenexplosion, die ihresgleichen sucht. Die Politik reagierte mit zahlreichen Erleichterungen. Welche kommen 2023 und wie wirken sie sich für Bürger aus? vom 08.12.2022
Entlastung von FamilienAmpel-Koalition will Kindergeld auf 250 Euro anheben Berlin Die hohen Preise belasten auch viele Familien stark. Die Ampel-Koalition will sie deshalb noch stärker entlasten als bisher gedacht - über ein höheres Kindergeld. vom 09.11.2022
Drittes EntlastungspaketAmpel-Koalition will Strompreis für Basisverbrauch vergünstigen Berlin Die Ampel-Koalition hat lange über das dritte Entlastungspaket diskutiert. Nach 18 Stunden dann die Einigung. Nun wurden in Berlin die wichtigsten Beschlüsse bekanntgegeben. vom 04.09.2022
EuGH-UrteilDeutsche Regelung zu Kindergeld für Zuzügler unzulässig Luxemburg Der Europäische Gerichtshof erklärt eine Regelung zur Einschränkung von Kindergeldleistungen für Zuzugügler für rechtswidrig. vom 01.08.2022
FinanzenLindner will Grundfreibetrag und Kindergeld erhöhen Berlin Die hohe Inflation bereitet vielen Menschen in Deutschland Sorgen. Finanzminister Lindner hat nun Ideen vorgestellt, wie die Bürgerinnen und Bürger entlastet werden sollen. vom 27.07.2022
DigitalisierungKindergeld jetzt auch per Mausklick in der Uckermark Prenzlau Den Antrag konnten Eltern von neugeborenen Babys schon länger aus dem Internet holen. Jetzt kann er auch online verschickt werden. vom 23.05.2022
SofortzuschlagSo gibt es die 20 Euro im Monat für jedes Kind Neubrandenburg Ab Juli sollen armutsgefährdete Familien den Kindersofortzuschlag erhalten. Hier steht, wer darauf einen Anspruch hat und was jetzt zu tun ist. vom 08.04.2022
RatgeberVorsicht vor Abzocke beim Kindergeld Nürnberg Wer einen Antrag auf Kindergeld stellen möchte, sollte sich vor Betrügern in Acht nehmen. Zehntausende Mütter oder Väter gehen nach Schätzungen auf zweifelhafte Angebote ein. vom 06.09.2021
Wegen CoronaKoalition beschließt 150 Euro Zuschlag zu Hartz IV Berlin Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat sich unter anderem auf einen einmaligen Zuschlag für Hartz-IV-Empfänger verständigt. Es ist nicht die einzige geplante Maßnahme. vom 03.02.2021