ALLIANZ-RISIKOBAROMETERPandemien verdrängen Klimawandel Dass der Welt Pandemien drohen, war Medizinern vor Corona ebenso bekannt wie Versicherern. Doch bisher war das ein eher abstraktes Risiko. vom 19.01.2021
BRAUNKOHLE AUS GARZWEILERAbriss am Tagebau – Klimaschützer kritisieren Laschet Der Ausstieg aus der Braunkohle ist beschlossene Sache – allerdings erst 2038. Doch in Lützerath werden ehemalige Wohnhäuser abgerissen. vom 18.01.2021
INNERHALB VON ZEHN TAGENBiden will USA auf neuen Kurs bringen Corona, Klima, Ungleichheit: Mehrere Krisen werden die Bidens Amtszeit als US-Präsident bestimmen. Unmittelbar nach seiner Vereidigung will er Entschlossenheit beweisen. vom 17.01.2021
GEGEN DIE ERDERWÄRMUNGFridays for Future: Globaler Klimastreik am 19. März „Ohne Bäume keine Träume”: Fridays for Future ruft zum mittlerweile siebten globalen Klimastreik auf. Am 19 März sollen wieder Tausende weltweit gemeinsam für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen. vom 13.01.2021
BÄUME GEGEN WÜSTEMacron will Umweltvorhaben in Afrika retten Ausgerechnet eine Mauer soll Hoffnung bringen: In der Sahelzone breitet sich die Wüste immer weiter aus, das hat schwerwiegende Folgen. vom 11.01.2021
GRÖßTER TREIBHAUSGAS-AUSSTOßStudie: Viel Arbeit für China bei Umwelt- und Klimaschutz Das bevölkerungsreichste Land investiert gewaltige Summen in eine grünere Zukunft. Laut einer neuen Studie sind zwar Erfolge erkennbar – es gibt aber auch noch viele Probleme. vom 07.01.2021
KAMPF GEGEN DIE KRISEGreta Thunberg: Sofortiges Handeln statt vage Klimaziele Greta Thunberg hält nicht viel von fernen Klimazielen, dafür umso mehr von umgehenden Taten. vom 07.01.2021
INFRASTRUKTURRichtung Stettin entsteht ein neuer Radweg Im Frühjahr wollen Krackow und Grambow als erste Gemeinden auf einem Teilstück den Baustart für den Radweg Casekow-Penkun-Oder/Stettin vollziehen. Auch Gemeinden in Brandenburg planen den Baubeginn. vom 06.01.2021
ANALYSEDeutschland übertrifft wegen Corona das 2020-Klimaziel Die Corona-Krise hat Menschen und Wirtschaft heftig zugesetzt – und die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland kräftig gedrückt. Ein längst abgeschriebenes Ziel wird nun wohl sogar übertroffen. vom 04.01.2021
NEUER REFERENZZEITRAUMKlimawandel abgesagt? Ab jetzt gilt neue Statistik Seit Neujahrs ticken die Uhren bei Meteorologen in einem neuen Rhythmus, der über 30 Jahre reicht. Das hat Folgen für den Blick auf aktuelle Wetterdaten. Wie kommen die neuen Vergleichswerte an? vom 03.01.2021