KlimapolitikBund fordert von MV 2,1 Prozent Landesfläche für Windräder Schwerin Der Bund hat neue Bestimmungen für den Ausbau von Windrädern beschlossen. MV soll 2,1 Prozent Landesfläche reservieren. vom 08.06.2022
KlimapolitikBund will Windkraft in Brandenburg stärken Berlin Der Bund möchte den Ausbau der Windkraft stärken und setzt ein verpflichtendes Flächenziel von 1,4 Prozent bis 2026 fest. Brandenburg wird besonders in die Pflicht genommen. vom 08.06.2022
Aus für Verbrennermotoren?EU-Parlament stimmt über wichtige Klimagesetze ab Straßburg Kann die EU das ehrgeizige Klimapaket der Kommission umsetzen? Das EU-Parlament steht vor einer wichtigen Abstimmung – die Herausforderung ist ebenso gewaltig, wie der Umfang der geplanten Maßnahmen. vom 08.06.2022
Natur entdeckenImker begeistert Kinder für sein Hobby Klein Bünzow Kita-Kinder haben einen Tag bei Imker Volker Binder in Klein Bünzow verbracht und dabei einiges über Pflanzen, Tiere und natürlich über die fleißigen Bienen in seinem Garten gelernt. vom 01.06.2022
Zwischenfall in StuttgartKlimaaktivistin Neubauer wirft Scholz Nazi-Vergleich vor Stuttgart Ein Aktivist versucht, beim Kirchentag in Stuttgart die Bühne zu stürmen, auf der gerade Kanzler Olaf Scholz spricht. Der kontert mit einem Vergleich, für den ihn Luisa Neubauer nun heftig kritisiert. vom 30.05.2022
EntlastungenHeil: Klimageld für Menschen mit Einkommen unter 4000 Euro Berlin Sozialminister Hubertus Heil will ein soziales „Klimageld” einführen, das vor allem Haushalte mit geringem und mittlerem Einkommen entlasten soll. Die Idee soll schon bald umgesetzt werden. vom 28.05.2022
15 Millionen SteuergelderAfD zerpflückt Habecks millionenschwere PR-Kampagne Berlin Die Sitzung im Bundestag war geheim und beinhaltete politischen Zündstoff. Ergebnis: 15 Millionen Euro nimmt das grüne Wirtschaftsministerium für PR in eigener Sache in die Hand. vom 25.05.2022
BürgerbeteiligungArbeit am MV-Klimaschutzgesetz startet in Neustrelitz Neustrelitz Das Land will sich konkrete Ziele im Klimaschutz setzen und diese auch in einem Gesetz festhalten. Bürger können dabei mitreden – und zwar am 25. Juni im Leea in Neustrelitz. vom 24.05.2022
Neuer GeschäftsführerFür den Chefposten wird dieser Mann zum Vorpommern Anklam Hohe Baupreise, unsichere Zeiten für die Energieversorgung und dann noch viele neue Projekte vor der Brust – für Jens Kiel, den neuen Chef der GWA in Anklam, genau das Richtige. vom 23.05.2022
KlimaschutzEU-Kommission: Deutliche Kritik an deutschem EU-Agrar-Plan Brüssel Ein milliardenschwerer Plan der Bundesregierung ist der EU-Kommission zu unkonkret. Darin soll aufgezeigt werden, wie die deutsche Landwirtschaft Ernährungssicherheit und Umweltfreundlichkeit vereint. vom 21.05.2022