Baustelle TemplinSinn von Bauvorhaben kritisch hinterfragt Hindenburg Die Templiner Stadtverordneten wollen angesichts eines Defizits im Etat im Detail wissen, was und warum investiert werden soll. vor 17 Stunden
TrinkwasserversorgungEntwurf zum Wasserschutzgebiet Hardenbeck liegt aus Hardenbeck Der Landkreis Uckermark hat mit dem Anhörungsverfahren zum neuen Wasserschutzgebiet Hardenbeck begonnen. Das Verfahren hat eine lange Geschichte. vom 27.01.2023
SonnenenergieKein Solarpark auf Acker bei Demmin Nossendorf Ein Unternehmen aus Limburg an der Lahn plante eine Freiflächen-Anlage auf Ackerflächen in Toitz. Doch die Gemeindevertreter stimmten nun gegen Zäune und Solarmodule. vom 26.01.2023
LandeshauptstadtAfD-Chef Holm will Oberbürgermeister in Schwerin werden Schwerin Das ist ein Polit-Hammer: Der AfD-Bundestagsabgeordnete Leif-Erik Holm wirft seinen Hut gegen Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) in den Schweriner Bürgermeister-Ring. vom 25.01.2023
KommunalpolitikLetzter Liberale verlässt Demmins Stadtvertretung Demmin Das Demminer Stadtparlament ist geschrumpft. Gleich zwei Abgänge sind zum Jahresbeginn zu verzeichnen. Und nur einer kann wieder nachbesetzt werden. vom 23.01.2023
KommunalpolitikWas ist da los bei der Teterower SPD? Teterow Die Teterower SPD-Fraktion hat in dieser Woche ihre Vorsitzende Grit Schmelzer abgesetzt. Über die Gründe dafür wird derzeit in der Bergringstadt kräftig spekuliert. vom 22.01.2023
HaushaltspolitikPrenzlau hat 2023 ausreichend finanzielle Reserven Prenzlau In den vergangenen Jahren kalkulierte Prenzlaus Kämmerer stets vorsichtig ein Defizit im Haushalt ein. Doch es kam jedes Mal besser. Wie wird es 2023? vom 21.01.2023
NachrufDienstältester Stadtvertreter von Burg Stargard gestorben Burg Stargard Dieter Lips kam als Offizier der Bundeswehr nach der Deutschen Einheit in die Seenplatte – und blieb. Wie jetzt bekannt wurde, starb der engagierte Kommunalpolitiker Ende 2022. vom 21.01.2023
Neue RadwegeTemplin hat viele Bauvorhaben Templin Trotz knapper Kassen will Templin Förderungen nutzen und Straßen und Wege sanieren. Dazu braucht die Verwaltung grünes Licht von den Stadtverordneten. vom 20.01.2023
GeldnotKlamme Gemeindekasse bremst viele Projekte aus Altenhagen Die Gemeinden im Treptower Tollensewinkel sind meist verschuldet. Das hat für die einzelnen Dörfer schwerwiegende Auswirkungen, wie Altenhagens Bürgermeister aufzeigt. vom 17.01.2023