VogelzählungKranich fühlt sich an der Seenplatte auch im Winter wohl Lindenberg Mittlerweile taucht der Zugvogel hierzulande zu Hunderten in der kalten Jahreszeit auf. Das belegt auch die Vogelzählung des Nabu. vom 20.01.2023
Naturpark„Bis zuletzt die Kraniche gezählt” – Trauer um Forscher Wolfgang Mewes Karow Der Mecklenburger war nach 1990 Mitbegründer und erster Leiter des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide. Der Biologielehrer und Forscher wurde 79 Jahre alt. vom 30.10.2022
VogelflugTausende Kraniche rasten an der Ostsee Barth Abertausende Kraniche setzen in diesen Tagen in MV zum Start- oder Landevorgang an. Sie machen Halt und fressen sich Reserven an – die Bauern sind nicht immer erfreut. vom 18.10.2022
Jeder kann mitmachenSkurriles Kunstprojekt – erst beobachten, dann tanzen wie die Vögel Fahrenwalde Singen wie eine Lerche, tanzen wie ein Kranich – das soll jetzt in der Uecker-Randow-Region geschehen. Erst werden Tiere beobachtet, dann wird für einen Abschlussball geübt. vom 17.10.2022
NaturWarum Fotografen diesen Platz im Herbst lieben Vorpommern Nicht nur Fotografen aus Vorpommern, sondern sogar aus Berlin steuern jetzt im Herbst diesen sonst einsamen Ort an. Denn dort erwartet sie ein faszinierendes Naturschauspiel. vom 12.10.2022
VogelflugKraniche auf Rügen – Vogelfreunde sollten sich beeilen Barth Auf dem Höhepunkt der Saison können Vogelfreunde bis zu 70.000 Kraniche gleichzeitig beobachten. Bald ziehen sie weiter. Einige Tiere könnte man danach trotzdem noch sehen. vom 29.09.2022
Am Kummerower SeeKraniche verhindern Feuerwerk bei Sommerfest Dargun In Darguns historischen Mauern feiert der Seenplatte-Landkreis offenbar ganz gern. Nach der Corona-Pause war es Freitagabend mal wieder soweit. vom 26.08.2022
Wenig NachwuchsTrockenheit macht Kranichen in MV das Leben schwer Vorpommern In diesem Jahr werden im Nordosten viel weniger Jungvögel groß. Experten befürchten, das liegt am Wassermangel. In Vorpommern haben es die Vögel nie leicht, denn dort ist es immer trocken. vom 30.07.2022
JubiläumKranich tanzt in Neustrelitz zum Strelitzien-Jubiläum Neustrelitz 200 Jahre Strelitzienblüte wird in Neustrelitz gefeiert. Aus diesem Anlass gibt es eine besondere Attraktion für Fotofans. vom 20.05.2022
Steuern verschwendet?Gemeinde auf Rügen kämpft gegen Naturschutz-Irrsinn Stralsund Weil ein Naturschutzprojekt auf Rügen zu teuer und nicht nachhaltig sei, sind die betroffenen Einwohner dagegen. Wegen Befangenheit geht es dennoch immer weiter, meint deren Bürgermeisterin. vom 28.01.2022