FinanzenBanken im Euroraum verschärfen Kreditbedingungen Frankfurt (Main) Seit einiger Zeit steigen die Zinsen im Euroraum. Dies hat auch Auswirkungen auf die Vergabe von Krediten. vom 31.01.2023
Zinsgünstige KrediteNeue Bauförderung für Familien startet im Juni Berlin Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine neue Eigentumsförderung für Familien durch zinsgünstige Kredite angekündigt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Jahreseinkommen. vom 14.01.2023
FinanzhilfeLandkreis muss Krankenhaus vor Insolvenz retten Demmin Auslastungslücken in Corona-Zeiten sowie gestiegene Energiekosten würden der Klinik in Demmin zu schaffen machen. Deshalb will der Landkreis Seenplatte die Kreditlinien erweitern. vom 22.11.2022
Bauen und WohnenTiefe Verunsicherung kühlt Immobilienfieber ab Greifswald Lange Zeit wurde gebaut und gekauft, was das Zeug hält. Hohe Bauzinsen und steigende Preise haben den Trend brachial gestoppt. Und noch etwas sorgt für Ungewissheit. vom 26.10.2022
SondervermögenWie sich die Bundesregierung ums Sparen drückt Berlin Neue Schulden, die nicht im Haushalt auftauchen, sollen die Gaspreisbremse finanzieren. Dabei wären die Ausgaben ohne neue Kredite möglich, meint der Bundesrechnungshof. vom 20.10.2022
BauzinsenSinken die Immobilienpreise wirklich? Berlin Zuletzt schien es so, als würde sich der Immobilienmarkt entspannen. Immer häufiger wurde von sinkenden Preisen berichtet. Doch die Zweifel an dieser Hypothese wachsen. vom 27.09.2022
BauzinsenWarum die Inflation Immobilienkredite unerschwinglich macht Berlin Nach einer kurzen Verschnaufpause stiegen die Zinsen für Immobilienkredite zuletzt massiv an. Doch das ist nicht das einzige Problem für potentielle Eigenheim-Käufer. vom 27.09.2022
BauzinsenKommt jetzt die Trendwende am Immobilienmarkt? Berlin Noch vor wenigen Monaten herrschte Katastrophenalarm am Immobilienmarkt, zahlreiche enttäuschte Bürger begruben ihren Traum vom Eigenheim. Jetzt schöpfen viele wieder Hoffnung. vom 01.08.2022
Änderung des GrundgesetzesZustimmung für Milliarden-Programm zur Bundeswehr-Aufrüstung Berlin Das 100-Milliarden-Programm zur besseren Ausrüstung der Bundeswehr ist beschlossene Sache. Der dazu erforderlichen Änderung des Grundgesetzes stimmte nun auch der Bundesrat zu. vom 10.06.2022