FAST SCHON LUSTIGEx-Innenminister Caffier trägt im NSU-Komplex schräge Entschuldigung vor Ermittelt wurde ja, nur leider in die falschen Richtungen. Mit diesem Argument verteidigt der Politiker die Ermittler. vom 22.01.2021
MORDSERIEEx-Innenminister Caffier im NSU-Zeugenstand Erneut rückt das Innenministerium in Schwerin in den Fokus: Im Untersuchungsausschuss zum NSU-Mordkomplex steht am Freitag ein alter Bekannter im Zeugenstand. vom 22.01.2021
LASCHE BEFRAGUNGNiemand will Waffen bei Ex-Nordkreuz-Mitglied gekauft haben Bis auf Lorenz Caffier hat angeblich keine weitere Person aus dem Umfeld der MV-Regierung Pistolen oder Gewehre bei einem ehemaligen Nordkreuz-Mitglied erstanden. vom 13.01.2021
LANDESREGIERUNGAntwort auf potentielle Nordkreuz-Waffenkäufe steht aus Haben Personen aus dem Umfeld der MV-Landesregierung Waffen bei einem ehemaligen Nordkreuz-Mitglied gekauft? Die Antwort auf eine Kleine Anfrage dazu lässt auf sich warten. vom 11.01.2021
AMRI-AUSSCHUSSCaffier bis Ende des Jahres krankgeschrieben Mit einer Krankmeldung für den gesamten Dezember hat sich der Ex-Innenminister eine weihnachtliche Schonfrist verordnet. Eigentlich sollte Caffier am 10. Dezember im Bundestag aussagen. vom 01.12.2020
NSU UND AMRICaffier muss jetzt Altlasten wegräumen MV-Innenminister ist er seit zwei Wochen nicht mehr. Gefragt ist Lorenz Caffier (CDU) aber mehr denn je: Im Landtag wie im Bundestag. vom 01.12.2020
TERROR-ANSCHLAGMV blamiert sich im Amri-Ausschuss in Berlin Kaum im Amt, hat der neue MV-Innenminister Torsten Renz Ärger und Altlasten auf dem Tisch. Wie lange kann er langjährige Helfer des Ex-Ministers Lorenz Caffier schützen? vom 28.11.2020
NACH CAFFIER-RÜCKTRITTNeuer MV-Innenminister Torsten Renz ernannt Nach dem Rücktritt von Lorenz Caffier ist am Freitag der neue Innenminister für Mecklenburg-Vorpommern ernannt worden. vom 27.11.2020
VERFASSUNGSSCHUTZ-MISSTRAUENLorenz Caffier muss nach Berlin vor Amri-Ausschuss Ein befangener Zeuge, ein widerspenstiger Verfassungsschutz-Chef und eine Vorladung an Caffier & Co.: Im Fall Anis Amri wird das Misstrauen gegen das Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern im vom 27.11.2020
BERLIN-ANSCHLAGVerfassungsschutz hielt Hinweise auf Amris Clan-Kontakte für falsch Ein Informant wandte sich an den MV-Verfassungsschutz, nachdem der Terrorist Anis Amri in Berlin zahlreiche Menschen bei einem Anschlag tötete. Wurden die Hinweise ignoriert? vom 26.11.2020