qUeckermünde
Das Kesselmoor zwischen Ueckermünde und Luckow gehört zur Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Für mehr Feuchtigkeit im Moor griffen Experten zu einer ungewöhnlichen Methode.
qPrenzlau
Niederschläge haben für paradiesische Zustände für den Nachwuchs der Insekten gesorgt. Sind Schutzmittel jetzt knapp?
qUsedom
Auf den Urlaubsinseln an der Ostsee häufen sich die Beschwerden über Stechmücken. Ist das wirklich schon eine Mückenplage, wie einige behaupten? Und woran könnte das liegen?
qMünchen
Mückenstiche am ganzen Körper und ständig will man sich kratzen. Ein Mini-Hitze-Stick samt App fürs Smartphone soll Abhilfe schaffen, es gibt aber auch bewährte Hausmittel.
qNeubrandenburg
In diesem Sommer sind die surrenden Plagegeister besonders angriffslustig. Diesen Eindruck haben viele Menschen. Aber stimmt das überhaupt?
Wie werden wir die lästigen Insekten am besten los? Es gibt erstaunlich einfache Methoden.
qZirchow
Zahlreiche Mücken sind auf Usedom durch die Luft gesirrt und haben den Straßenverkehr teilweise beeinträchtigt. Ein Forscher der Uni Rostock erklärt, um was für Tiere es sich hande...
qSchwerin
Schule wegen Corona geschlossen, Kind in Quarantäne: Was steht einem zu, wenn man dann nicht mehr zur Arbeit kann? Diese und weitere Corona-Fragen seiner Leser beantwortet der Nord...
qBerlin
Mückenstiche nerven einfach nur und jucken. Kratzen bringt nur kurzfristig Erleichterung. Deshalb raten Experten zu einer Reihe anderer Maßnahmen gegen Mückenstiche.
qCottbus
Zwei Sommer in Folge gab es weniger Mücken. Dieses Jahr sind die Bedingungen für die Insekten besser. Die Nervensägen piesacken wohl wochenlang die Menschen.
qGanschendorf
Mücken sind im Allgemeinen eher unbeliebte Insekten. Doch wenn sie von einem Jahr aufs nächste plötzlich fast völlig weg sind, stimmt das nachdenklich.
qMüncheberg
Aggressive eingewanderte Moskitos breiten sich in Deutschland aus. Eine Biologin aus Brandenburg bemängelt, dass nicht genug gegen diese Überträger von gefährlichen Tropenkrankheit...
qSolna
Europa erlebt in diesem Sommer eine beispiellose Welle von West-Nil-Fieber. Der Erreger wurde auch zum ersten Mal in Deutschland nachgewiesen.
Fußballfans sind beim Anschauen der WM-Spiele im Freien nicht nur unter Gleichgesinnten. Mücken sehen in ihnen das gefundene Fressen.
qDemmin
Die surrenden kleinen Quälgeister können einem den Sommer richtig verderben. So viele Mücken wie derzeit gab es lange nicht. Da sind sich Angler, Naturschützer und Apotheker einig...
Die Wasserwerke in der Region haben eigentümliche Aufbauten erhalten. Diese sind teuer, aber unbedingt notwendig, denn schon einmal hat eine Mücken-Plage das Trinkwasser verunreini...
An den Sommertagen ist man selten alleine zu Hause – es nerven Ameisen, Wespen, Fliegen und Mücken. Wie hält man die Viecher auf Abstand?
Experten erwarten in diesem Sommer viele Plagegeister. Zugleich bitten die Wissenschaftler darum, tote Insekten einzusenden. Das hat einen ganz bestimmten Grund.
qGreifswald
Das derzeit feuchtwarme Wetter kann die Ausbreitung von Mücken befördern. Experten halten deshalb in dieser Mückensaison ein hohes Aufkommen für möglich. Sie bitten um Einsendung v...
Spätestens seit Auftreten des Zika-Virus herrscht in Bezug auf Blutsauger Panik. Doch sind die Mücken hierzulande überhaupt fähig, den Virus zu übertragen?
Die Zahl der exotischen Mückenarten hierzulande steigt, so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung für den Mückenatlas. Vor allem zwei Arten fühlen sich in Deutschland offenbar s...
Stechmücken – kleine Blutsauger, die richtig nerven können. Die Hitze in diesem Jahr hat bislang die Population klein gehalten. Das kann sich aber schnell ändern.
qBonn
Sie sind eine Plage! Wespen wollen am Eis knabbern, Stechmücken unser Blut trinken. Und Bienen und Hummeln lösen Panik aus, denn sie können in Notwehr stechen. Hier sind einige Tip...
Dieses Jahr scheint die Plage besonders schlimm. Denn das Wetter bietet ideale Voraussetzungen für eine massenhafte Vermehrung der Insekten. Erst gab es Regen - dann kam die Hitze.
Es ist der Sommer der Stechmücken. Vielerorts werden Mückenschutzmittel knapp. Doch woraus bestehen die Sprays und Cremes eigentlich?
Zecken und Mücken überziehen das sommerliche Land. Die einen lauern im Wald, die anderen kommen aus den Hochwassergebieten.