NaturschutzNabu ruft zur Mitmachaktion „Insektensommer” auf Berlin „Kannst Du Hummeln am Hintern erkennen?” Der Nabu bittet wieder um Mithilfe beim Insektenzählen. Dabei stehen dieses Mal besonders Hummeln im Fokus. vom 04.08.2022
NABU-Regionalverband TemplinKlimaschutz-Prämie für Landwirte angedacht Templin Der Naturschutzbund strebt ein Moorschutzprojekt bei Templin an. Wenn Landwirte den Wasserstand anheben, sollen sie entschädigt werden. vom 14.07.2022
90. GeburtstagNaturschutz-Urgestein mit Stein und Bäumen beschenkt Prälank Was er für Naturschutz und -foschung geleistet hat, lässt sich nur schwer zusammenfassen. Zum 90. Geburtstag von Erwin Hemke wurde auf besondere Weise an sein Wirken erinnert. vom 05.07.2022
Kreativer OrtWillkommen in der Turmstube! Neu Temmen Die einzige NABU-Kirche Deutschlands steht in Neu Temmen. Jetzt werden Künstler gesucht, die hier ihre Kreativität ausprobieren möchten. vom 25.05.2022
Kuriose TierweltErschöpfter Baumfalke wird von einer Ente beschützt Neustrelitz Dieser seltene Baumfalke hatte wohl einen Schutzengel, der dafür sorgte, dass der Vogel nach seiner langen Reise schnelle Hilfe und schließlich ein Obdach fand. vom 21.05.2022
NaturschutzNabu-Regionalgruppe zählt Gartenvögel Stunde der Gartenvögel Was piept denn da? Dieser Frage gehen die Anklamer Hobby-Ornithologen am Sonnabend nach. vom 13.05.2022
Seltene EinigkeitBauern und Umweltschützer machen plötzlich gemeinsame Sache Neubrandenburg Eine Allianz bisher eingeschworener Gegner macht Druck. Sie verlangt von der Landesregierung Klarheit über die ab 2023 geplanten Umwelt- und Klimamaßnahmen auf Feldern und in Ställen. vom 06.05.2022
Zugvögel in VorpommernRauchschwalben gesichtet – kommt jetzt der Sommer? Löcknitz Naturschützer haben gleich sieben dieser Zugvögel am Wochenende bei Löcknitz entdeckt. Die Sommerboten sind sehr früh dran. vom 11.04.2022
ProjektNABU startet Spendenaktion für Schreiadler Templin In den letzten drei Jahrzehnten ist die Zahl der Brutpaare von 100 auf etwa 20 in Brandenburg gesunken. Im Grumsiner Forst gibt es gar keine mehr. Die letzten wurde in den 1990er Jahren gesehen. vom 09.04.2022