Direkt zum Inhalt
Sonntag, 11. April 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 17° / 3°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • Naturpark

Naturpark


Im ehemaligen Gutspark von Schenkenberg erfreuen blaue Blüten die Spaziergänger.
NATURSCHAUSPIEL

Blauer Blütenteppich in Schenkenberg ausgerollt

Brüssow ·
Die Landschaft der Uckermark hat viele sehenswerte Highlights zu bieten. Eines ist dieser Tage im Nordosten des Landkreises zu sehen.
vom 07.04.2021
In Feuchtgebieten sollen nach dem FFH-Managementplan möglichst die Wasserstände gesichert werden. Auch der Eremit findet im FFH-Gebiet Brüsenwalde noch viele Habitatbäume.
NATURSCHUTZ

Neue Bäume für Eremiten-Käfer in Naturpark bei Lychen

Lychen ·
In einem 1982 Hektar großen Schutzgebiet bei Lychen gibt es viele schützenswerte Arten und Lebensräume. Sie zu erhalten ist Anliegen einer Planung.
vom 28.03.2021
Die Naturpark-Ranger haben sich mit den Stimmen und Merkmalen der verschiedenen Specht-Arten genau befasst. Heiko Roepke hat einen kleinen Lautsprecher für die Vogelstimmen dabei. Damit werden die Spechte gelockt.
NATURSCHUTZ

Ranger locken bei Teterow seltene Spechte

Teterow ·
Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See beteiligt sich am bundesweiten Specht-Monitoring. Neben dem Hohen Holz in Teterow wurde auch der Nienhäger Forst dafür ausgewählt.
vom 09.03.2021
Für das FFH-Gebiet Dolgensee-Ragollinsee liegt jetzt der Entwurf der Managementplanung für die Öffentlichkeit z
NATURPARK UCKERMÄRKISCHE SEEN

Schutz für Mausohr und Bitterling bei Templin

Templin ·
Für fünf Schutzgebiete im Naturpark Uckermärkische Seen müssen noch Maßnahmen zum Artenschutz festgesetzt werden. Nun liegt ein weiterer Plan aus.
vom 05.03.2021
Die Krötenwanderung steht im Strelitzer Land bevor.
NATURSCHUTZ

Kröten im Strelitzer Land noch in Lauerstellung

Feldberg ·
Die Naturschützer stehen bereit, um Zäune aufzustellen, freuen sich aber auch über Unterstützung.
vom 25.02.2021
Der rund 33 Meter hohe Aussichtsturm wurde der „alten Bismarckwarte“ nachempfunden, die einst unweit von hier stan