Krien
Trödelmarkt und Benzingespräche stehen am Samstag beim 4. Treffen auf dem Sportplatz auf dem Programm.
Stavenhagen
Am Sonnabend startet von Stavenhagen aus wieder eine Tour durch die Region. Die Organisatoren rechnen mit zahlreichen Teilnehmern.
Loitz
Die Mühe hatte sich gelohnt. Die Verlängerung des Oldtimertreffens brachte noch einmal bis zu 400 Gäste nach Loitz. Eine gute Motivation, um die nächste Aktion zu planen.
Das Wetter hat das Oldtimertreffen in Loitz am Sonnabend zwar nicht ins Wasser fallen lassen. Eine massive Änderung gibt es dennoch.
Bereits zum sechsten Mal laden die Loitzter Oldtimerfreunde zu einem großen Treffen ein. Geplant sind neben der traditionellen Ausfahrt zahlreiche Aktionen für die ganze Familie.
Jarmen
Die Organisatoren sind vom Erfolg des Jarmener Oldtimer–Treffens buchstäblich überrollt worden. Zeitweise war Manövrieren und Parken am Schützenplatz unmöglich.
Jürgenstorf
Nach dem Start am 1. Mai ist das Museum des Oldtimerclubs Jürgenstorf nun wieder bis September geöffnet.
Nach der Corona–Zwangspause schien der langen Historie der Jarmener Oldtimer–Treffen das Ende zu drohen. Doch nun gibt es zum bewährten Mai–Termin einen Neuanfang.
Malchin
Im Malchin ist am Wochenende was los. Vor allem Fans schöner Fahrzeuge kommen auf ihre Kosten.
Früher als sonst findet in diesem Jahr der „Tag des historischen Kraftfahrzeugs” in Malchin statt. Bereits im April ist Hochbetrieb angesagt.
Kölln
Für das Mindestgebot von knapp 6000 Euro könnte das ausgediente LF8 der Köllner Feuerwehr den Besitzer wechseln. Die nächste Hauptuntersuchung steht noch dieses Jahr an.
Hagenow
Einbrecher räumten Werkstatt aus: Die Polizei fahndet dabei auch nach zwei gestohlenen DDR-Motorrädern. Wer hat die Oldtimer-Schätze aus Zschopau gesehen?
Eggersdorf
Alte Fahrzeuge aus DDR-Produktion faszinieren Sammler und Hobby-Schrauber noch immer. Christian Paul ist mit seinem DDR-Polizeiauto einer von ihnen. Befördert wird diese Leidenschaft für alte Technik
Züsedom
Vom SR 2-Moped bis zum amerikanischen Straßenkreuzer – beim Oldtimer-Winter-Treffen in Züsedom waren wieder etliche Raritäten zu bestaunen.
Krackow
Das Krackower Kutschen- und Oldtimermuseum hat längst einen Namen über die Region hinaus. Immer wieder kommen auch größere Gruppen zu einem Besuch.
Boitzenburg
Aufwendiger und später als ursprünglich erhofft wurde in Boitzenburg eine alte Tanksäule mit einem neuen Farbanstrich versehen.
Regenschauer und Sonnenschein zum Oldtimer-Treffen in Loitz: Entsprechend gemischt fällt die Bilanz aus, doch im Großen und Ganzen sind die Organisatoren zufrieden.
Auf Hochglanz gewienert, mit Gebrauchsspuren, mit zwei Rädern oder vier: In die Jahre gekommene Fahrzeuge wurden in Boitzenburg präsentiert.
Boitzenburger Land
Das Auto- und Traktortreffen in Boitzenburg ist längst etabliert. Aber es hat mehr zu bieten als nur alte Fahrzeuge.
Die Anmeldungen nehmen kein Ende. Sehr viele Technikfans und Freunde alter Maschinen freuen sich auf das Oldtimertreffen am Wochenende in Loitz.
Boock
Den vielen Gäste in Boock wurde zum Erntefest ordentlich was geboten: Trecker-Parade, Tanz, Kinderprogramm und viele geschmückte Fahrzeuge, bei denen auch Tierfelle zum Einsatz kamen.
Steinbrink
Ein Moped wurde in Steinbrink entwendet. Erst im August verschwand ebenfalls eine Schwalbe. Wer kann helfen, die DDR-Oldtimer zu finden?
Das 18. Oldtimertreffen in Malchin wurde für ein Paar von der Insel Usedom zu etwas ganz Besonderem, und nicht nur, weil die beiden Mellenthiner Neulinge in der Szene sind.
Alt Sanitz
3300 Besucher und mehr als 150 Aussteller lassen die Schlepperfreunde Alt Sanitz mehr als zufrieden auf ihr Schleppertreffen zurückblicken.
Die ersten Treckerfans sind schon am Freitagnachmittag zum 10. Schleppertreffen angereist und haben ihre Lager aufgeschlagen. Den ganzen Samstag hindurch gibts ein abwechslungsreiches Programm bei den