DiabetesKlinikum Karlsburg lädt zum Patiententag ein Karlsburg 185 000 Menschen sind in Mecklenburg-Vorpommern von Diabetes mellitus betroffen. Am Samstag informiert das Klinikum in Karlsburg über mögliche Therapien. vom 21.06.2022
GesundheitMediziner bieten wieder Vorträge im Anklamer Krankenhaus Anklam Nach der Coronapause wird die Vortragsreihe „Gesund an der Peene” am Ameos-Klinikum wieder aufgenommen. vom 11.06.2022
SelbsthilfegruppeAnklamer Parkinsongruppe kommt zusammen Anklam Am Montag trifft sich die Anklamer Parkinsongruppe wieder und erwartet einen kompetenten Gast. vom 10.06.2022
Krankenhaus sagt sorryPatientin muss neun Stunden auf ein Klinikbett warten Prenzlau Die 90-Jährige hatte eine Einweisung. Trotzdem saß die alte Dame ewig in der Notaufnahme. Die Klinik in Prenzlau entschuldigt sich und nennt Gründe. vom 10.06.2022
GesundheitMobile Röhre deckt Herzschwäche auf Ueckermünde Hochspezialisierte medizinische Diagnostik ist auf dem Lande nicht zu finden. Es sei denn, der Hausarzt schickt seinen Patienten zum HerzCheck nach Ueckermünde. Denn dort steht ein Hightech-Gerät. vom 27.05.2022
Angst vor SchmerzenDas ist die beste Uhrzeit für einen Zahnarzt-Besuch Köln Die Angst vorm Bohren und der Spritze halten manche Patienten vom Gang zum Zahnarzt ab. Dabei ist die Tageszeit entscheidend, wie sehr sie Schmerzen wahrnehmen. vom 23.05.2022
Corona-EntspannungKrankenhäuser lockern strenge Besuchsregeln Anklam In den Ameos-Kliniken in Anklam und Ueckermünde, aber auch am Karlsburger Krankenhaus sind die Besucherregelungen aufgrund der sinkenden Corona-Zahlen gelockert worden. vom 20.05.2022
KrankenhausAmeos-Klinik in Ueckermünde lockert Besuchsregelungen Ueckermünde Besucher müssen zwar noch einen Mund-Nasen-Schutz tragen, aber es muss keine FFP2-Maske mehr sein. Auch andere Erleichterungen im Klinikalltag sind jetzt möglich. vom 19.05.2022
Asklepios Klinikum UckermarkArztpraxen in Schwedter Krankenhaus werden saniert Schwedt Im Klinikum Uckermark gibt es in den MVZ-Praxen Urologie und Gynäkologie Sanierungsarbeiten. Patientinnen und Patienten sollten einiges zu beachten. vom 15.05.2022
Medizinische VersorgungAusreichend Ärzte? Genervte Patienten sehen das nicht so Neubrandenburg Viele Neubrandenburger verzweifeln bei den Bemühungen um einen Arzttermin, gleichzeitig soll die Stadt weiter überversorgt sein. Irgendwas passt hier nicht zusammen. vom 11.05.2022