qBremen
Der Schiffbauer Lürssen ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Ob die Peene-Werft in Wolgast betroffen ist, ist unklar. Dort werden auch Marineschiffe gewartet.
qWolgast
Die „Zeitenwende” samt 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr versprach auch Werften neue Aufträge – die könnten nun ausbleiben. In Wolgast will man dem Gegenwind trotzen...
qUeckermünde Wolgast
Die Vereinsmitglieder gucken bei den Wartungsarbeiten in Wolgast nicht nur zu – und vorher schippern sie über Swinemünde bis zur Peene-Werft.
Die Ausflugssaison ist vorbei. Nun lässt die vor den Küsten von Usedom und Rügen operierende Adler-Reederei ihre Fahrgastschiffe in der Peene-Werft Wolgast runderneuern.
qDemmin
Anstatt den Hausmüll ordentlich zu entsorgen, wird er häufig einfach in die Natur gekippt. Das hat auch ein vermeintlicher Rechtsextremist Demmin gemacht.
qRostock
Der Bund hat milliardenschwere Rüstungsprojekte beschlossen, die auch den Schiffbauern in Mecklenburg-Vorpommern Arbeit bringen. Die Werften litten zuletzt stark in der Corona-Kris...
qHamburg
Schiffe aus Deutschland sind im Weltmaßstab ein Nischenprodukt: technisch ausgefeilt, aber teuer. Corona trifft das Geschäft mit Wucht, und so hofft die Branche auf einen bestimmte...
In dem Schiffbau-Unternehmen wurden in den vergangenen Tagen mehrere Corona-Infektionen nachgewiesen. Bei der Nachverfolgung ist es zu Verzögerungen gekommen.
qMukran
Ursprünglich waren sie für Saudi-Arabien gebaut worden. Doch nun werden die in der Peene-Werft Wolgast gebauten Patrouillenboote nach Ägypten geliefert – mit einem spektakulären Tr...
qBerlin
Die Lürssen Werft darf neun Patrouillenboote und ein Küstenschutzboot an Ägypten liefern. Für die Peene-Werft in Wolgast sind das gute Nachrichten, doch von der Linken kommt scharf...
Als es um das Kampfschiff MKS 180 waren die beiden Werften noch Konkurrenten. Jetzt wollen Lürssen, zu der auch die Peene-Werft in Wolgast gehört, und German Naval Yards gemeinsame...
qUsedom
In der Wolgaster Peenewerft ist ein polnischer Arbeiter tot von seinen Kollegen aufgefunden worden. Die genauen Umstände sollen noch aufgeklärt werden.
Rund 60 Beamte des Zolls aus Stralsund, anderen Standorten und der Bundespolizei rückten am Dienstag in Wolgast an. Ihr Ziel war die Peene-Werft.
qGreifswald
Um das Segelschulschiff „Greif“ ist es offenbar deutlich schlechter bestellt, als gedacht. Nicht nur die aktuelle Segel-Saison fällt flach, auch 2021 wird es wohl keine Törns geben...
Eigentlich sollte die „Greif“ nur für ein paar Tage zur Reparatur in die Wolgaster Peene-Werft. Doch dort stellt sich heraus, dass die Schäden viel größer sind als angenommen.
qKiel
German Naval Yards wehrt sich gegen die Vergabe eines Kampfschiffauftrags an ein niederländisch geführtes Konsortium. Für die Wolgaster Peene-Werft könnte das negative Folgen haben...
Das Greifswalder Segelschiff „Greif“ ist am Montag nach Wolgast überführt worden. Erst im Februar soll es in seinen Heimathafen Greifswald-Wieck zurückkehren.
Ein gutes Zeichen für den Werft-Standort Wolgast: Auch bei den Politikern der MV-SPD ist die Erleichterung über den Marine-Großauftrag „MKS 180” groß.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg sieht durch die Entscheidung zum Bau von vier großen Marine-Schiffen für die Bundeswehr den Werft-Standort Wolgast gesichert.
Ein milliardenschwerer Aufrag für ein neues Bundeswehr-Kriegsschiff geht zum Teil an die Bremer Lürssen-Gruppe. Damit dürfte auch die Werft in Wolgast gesichert sein.
Der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg konnte am Rande des CDU-Landesparteitags eine Nachricht verkünden, die der Peenwerft und ihren Beschäftigten etwas Hoffnung verspricht.
Die Bundesregierung hat den Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien verlängert. Das hat Folgen für die Peene-Werft Wolgast.
Am 30. September läuft die Frist zum Exportstopp für Rüstungsgüter für Saudi-Arabien aus. Darf die Peene-Werft in Wolgast dann wieder Schiffe liefern?
Warum scheiterte die Sanierung der P+S-Werften in Stralsund und Wolgast? Der Bund muss nun Einblick in rund 140 Dokumente gewähren, entschied das Oberverwaltungsgericht Berlin.
Die Bremer Lürssen-Gruppe verklagt den Bund wegen des verhängten Exportstopps für Patrouillenboote nach Saudi-Arabien. Diese werden in der Peene-Werft in Wolgast gebaut.
Die Belegschaft der Peene-Werft kann aufatmen: Mit dem Beginn neuer Projekte wird die Kurzarbeit auf der Werft bereits reduziert, ab Ende Mai soll sie ganz vorbei sein.