qPomellen
Ein 46-Jähriger war wegen Diebstahls verurteilt und hatte ein Einreiseverbot. Er wollte trotzdem nach Deutschland und ist jetzt auch drin – allerdings im Gefängnis.
qPomellen/Linken
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor fordert Innenministerin Nancy Faeser auf, „endlich zu handeln“. Anlass ist die jüngste Festnahme einer mutmaßlichen Schleuserin bei Lad...
qWarschau
Am 15. Oktober wird in Polen ein neues Parlament gewählt. Außerdem sollen die Bürger über vier Fragen abstimmen. Eine davon enthält Kritik am Westen und an Donald Tusk.
qPasewalk
Die Familie hatte bereits alles für ihren Urlaub vorbereitet, doch kurz vor der Abfahrt war ihr Wohnmobil plötzlich verschwunden. Doch bereits nach wenigen Stunden ein Aufatmen.
Nach einem Zwischenfall ordert Polens Verteidigungsminister zusätzliche Soldaten ins Grenzgebiet. Sorge bereitet auch der Zuzug von russischen Wagner-Kämpfern nach Belarus.
qRiems
Ralph Sommer stellte dem Leiter des Instituts für Virusdiagnostik am Friedrich-Loeffler-Instituts, Prof. Martin Beer, einige Fragen zu dem Thema.
Tierärzte in Polen schlagen Alarm. Erst leiden Katzen plötzlich unter Atemnot, Krämpfen und Fieber, dann sind sie tot. Woran sterben die Tiere? Sind auch Katzen in MV in Gefahr?
qBreslau
Gute Nachrichten für Urlauber, die mit dem Auto durch Polen reisen wollen: Zwei Mautabschnitte, die für Verwirrung sorgten, entfallen. Um diese Strecken geht es.
qSusz, Jarmen
Auf einem Schulhof haben Jarmens Motoballer bisher noch nie ihre Duelle ausgefahren. Doch genau das geschah jetzt in der polnischen Partnerstadt Susz.
qSwinemünde
Mehrere Verstöße gab es bereits wenige Tage nach der Eröffnung des Swinetunnels nach Usedom. Dabei hielten sich nicht nur Autofahrer nicht an die Regeln. Es drohen saftige Strafen.
Politik und Wirtschaft
Krieg im Nachbarland, Klimawandel, Energieabhängigkeit, Wahlkampf: Die polnische Entscheidung für Kernkraft hat gleich mehrere Gründe.
qWolgast
Zweieinhalb Stunden brauchten neulich Gäste von der Insel Usedom zurück aufs Festland. Der Frust unter den Urlaubern sei groß, sagt ein Touristiker. Der dürfte wohl noch anwachsen.
qBrojce
Nahe der polnischen Ostseeküste, zwischen Swinemünde und Kolberg, entsteht ein neuer Freizeitpark. Auf 40 Hektar sollen vier Themenbereiche mit 50 Attraktionen entstehen.
In dem neugebauten knapp zwei Kilometer langen Tunnel zwischen den Inseln Usedom und Wollin gilt tagsüber Tempo 50. Ein spezielles System soll nun Raser ertappen.
qNeubrandenburg
Hierzulande kennt man vor allem das Schicksal jener Menschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg östlich der heutigen Grenze ihr Hab und Gut verloren. Ein neues Buch weitet die Perspek...
qVorpommern
Dass Torgelower gute Kontakte nach Brasilien haben, das hörte man auch schon in Polen. Auch die polnische Woiwodschaft Pommern ist interessiert an einer Zusammenarbeit.
Bisher wird zumeist davon ausgegangen, dass die feste Verbindung zwischen Usedom und Wollin mehr Verkehr in die Region bringt. Doch für so einige bietet sie eine Anreise-Alternativ...
Kurz vor der polnischen Grenze erwischten Polizisten zwei junge Männer – mit teuren Maschinen einer Baufirma und des Landesforstes auf dem Anhänger.
Flüchtige Straftäter können sich nicht sicher sein: Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei in Pasewalk haben in drei Fällen zu einem Erfolg geführt.
qPadderow
Der Zoll hat mehrere Personen mit Zigaretten, Tabak und sogar Waffen erwischt. In Vorpommern waren zwei Frauen mit tausenden polnischen Zigaretten unterwegs.
qAnklam
1 Million Euro Schaden: Die Staatsanwaltschaft hat gegen fünf verhaftete Männer Anklage erhoben. Sie sollen teure Autos und Wohnmobile geklaut haben.
Was die Frage der polnischen Reparationsforderungen an Deutschland so kompliziert macht und warum es dabei gar nicht so sehr ums Geld geht.
qFrankfurt (Oder)
Fünf ostdeutsche Städte haben sich für das große Bauprojekt des Bundes beworben. Nun machte die Auswahljury Station in Frankfurt (Oder). Die Kandidatur wird auch von MV unterstützt...
qDemmin
Konzerte, neue Lieder und eine Studienreise stehen beim Peenechor Demmin in diesem Jahr auf dem Programm. Zum Chorleben gehören aber nicht nur Proben und Auftritte.
qSchwerin
Der 24. Februar 2022 hat auch für die MV-Regierung alles verändert. Kontakte und Geschäfte mit Russland wurden gekappt – jetzt soll eine neue Ostseestrategie entwickelt werden.
qWarbelow
Die ersten beiden Flugabwehr-Raketenstaffeln gehen am Montag von der Ausbildungsstellung bei Gnoien auf die Reise in den Südosten Polens.