Früherer US-PräsidentFacebook will offensichtlich Sperre für Trump aufheben Davos Nach dem Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 war der damalige US-Präsient von Facebook und Instagram gesperrt worden. vom 18.01.2023
InstagramRomantische Geburtstagsgrüße von Barack Obama Los Angeles Zum Geburtstag macht der Ex-Präsident seiner Frau eine Liebeserklärung: „Du machst jeden Tag heller”, schreibt Barack Obama auf Instagram. vom 18.01.2023
PCK-Chef kritisiert Politik„Ideologie schlägt Pragmatismus“ Schwedt In Sachen Klimaschutz und Reduzierung von CO2 halten die bisherigen Rahmenbedingungen nicht mit, kritisiert die PCK-Führung die Politik. vom 16.01.2023
Zinsgünstige KrediteNeue Bauförderung für Familien startet im Juni Berlin Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine neue Eigentumsförderung für Familien durch zinsgünstige Kredite angekündigt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Jahreseinkommen. vom 14.01.2023
GemeindeverbandBundestagsabgeordneter gibt CDU-Vorsitz am Haff ab Ueckermünde Der regionale Verband der Christdemokraten ist etwas größer geworden und hat einen neuen Vorstand gewählt. vom 13.01.2023
BürgerdialogDahlemann bei Ueckermünder Bürgerdialog ausgepfiffen und ausgebuht Ueckermünde Philipp Amthor (CDU), Enrico Komning (AfD) und Patrick Dahlemann (SPD) stellen sich in Ueckermünde den Fragen der Bürger. Etwa 250 Bürger verfolgen die Veranstaltung – nicht nur mit Applaus. vom 13.01.2023
250 GästeAmthor, Dahlemann und Komning stellen sich den Fragen der Bürger Ueckermünde Bei der Veranstaltung in der Ueckermünder Altstadt nahmen am Donnerstagabend Vertreter von CDU, SPD und AfD teil. vom 12.01.2023
ProzesseEx-FPÖ-Chef Strache in Korruptionsprozess freigesprochen Wien Die Vorwürfe gegen Strache waren durch die sogenannte Ibiza-Affäre laut geworden. Doch nun revidiert das Wiener Landgericht ein Urteil gegen den ehemaligen rechten FPÖ-Chef – aus Mangel an Beweisen. vom 10.01.2023
StudieEU muss Milliarden mehr in emissionsarme Techniken stecken Zürich Die EU will bis 2030 klimaschädliche Emissionen bereits um 55 Prozent gegenüber 1990 reduzieren. Doch das dürfte sehr teuer werden, zeigt nun eine Studie. Und es bedarf massiver Investitionen. vom 05.01.2023
Bilanz 2022MVs Bürgerbeauftragter erhält über 1800 Beschwerden Schwerin Die Beschwerden bei MVs Bürgerbeauftragten wegen Corona-Maßnahmen gingen 2022 deutlich zurück. Dafür hatten die Bürger viele andere Sorgen, mit denen sie sich bei ihm meldeten. vom 04.01.2023