qBerlin/Schwerin
Bröckelt die Unterstützung für die Ukraine? Bei der Uno-Vollversammlung konnte dieser Eindruck entstehen. Auch in MV gibt es kritische Stimmen – besonders in einem Punkt.
qSchwerin
Im Untersuchungsausschuss zu Nord Stream 2 wurde ein enger Mitarbeiter von Ex-Minister Sellering zum Genehmigungsverfahren für die Erdgasleitung aus Russland befragt.
qGreifswald/Schwerin
Muss die Klimastiftung MV ihre Unterlagen zum Jahresabschlusses an den Rechtsausschuss des Landtags übergeben, muss nun das Oberverwaltungsgericht in Greifswald beurteilen.
qMühlengeez
Nach dem schweren Unfall an einem Mähdrescher, bei dem ein junger Mann beide Beine verlor, stellte MVs Agrarminister klare Forderungen an die Hersteller.
Seit drei Jahren ist MVs Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) krebsfrei. Im September wird sie sich einer Rehamaßnahme unterziehen. Ihre Aufgaben übernimmt ein ganzes Team.
Die SPD regiert in MV seit Jahrzehnten und fordert immer wieder gute Löhne. Bei Unternehmen mit Landesbeteiligung sieht's aber düster aus. Das zeigt ein Beispiel auf Usedom.
qBerlin
MV will nicht nur das Land zum Leben sein, sondern auch das Land mit guten Löhnen – das betont die SPD immer wieder. Bei der Umsetzung gibt es Schwierigkeiten.
qNeubrandenburg
Tim Großmüller, der für die „Bürger für Neubrandenburg“ Politik machen wollte, hatte mit markigen Worten für Empörung gesorgt. Nun kam es zum Bruch mit seiner Fraktion.
Deutschland ist die viertstärkste Volkswirtschaft der Welt. Doch für Kinder hat dieses Land offenbar nicht allzu viel Geld übrig – so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Alleine MV hat bis jetzt etwa 3,5 Millionen Euro in das Projekt gesteckt. Und trotzdem verzögert es sich um Jahre.
qAltentreptow / Demmin
Die Tierschutzvereine haben nur einen Wunsch: Die Politik soll endlich den Ernst der Lage erkennen und handeln, denn die Katzenschicksale sind sehr grausam.
qNeustrelitz
Ministerpräsidentin Schwesig bekommt wieder Protestkarten, weil sich das Land bislang vor einem Bekenntnis zur Deutschen Tanzkompanie drückt.
In einigen Landkreisen Deutschlands ist es bereits verboten, seine Blumen zu gießen oder den Pool zu nutzen. So ist der Stand in MV.
In Rostock sollten eine unbemannte Drohne und ein leichter Passagierhubschrauber entwickelt werden. Zur Rolle Manuela Schwesigs und der Landesregierung stellen sich Fragen.
Warum schmeißt die Ministerpräsidentin ihren Vorgänger nicht einfach raus? Offenbar befürchtet Manuela Schwesig, dass Erwin Sellering als Stiftungschef in einer stärkeren Position ...
MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat Unions-Forderungen nach einem sofortigen Aus der Rente mit 63 strikt zurückgewiesen.