WachstumskursStudie sieht Waren an der Müritz als „Boomtown” Waren Das Heilbad hat eine stabile Zukunft vor sich. Negativtrends kann Waren sogar zum Teil durchbrechen und ins Gegenteil verkehren, sagt eine Studie aus. vom 23.04.2021
Globale Corona-RezessionIWF will Prognose für Wachstum der Weltwirtschaft erhöhen Washington Trotz Pandemie soll die Weltwirtschaft in diesem Jahr stark wachsen. Profitieren dürften aber vor allem die reicheren Industrieländer. vom 06.04.2021
PrognoseExperte rechnet mit starkem Anstieg der Corona-Infektionen Saarbrücken Die dritte Welle könnte wieder heftig werden: In der ersten Aprilhälfte sind Inzidenzen von um 200 zu erwarten, sagt ein Experte für Corona-Prognosen. Noch zeigten Impfungen kaum Effekte. vom 27.02.2021
BevölkerungsrückgangZu wenig Zuzügler kommen nach Neubrandenburg Neubrandenburg Nach einem kleinen Plus Mitte des vergangenen Jahrzehnts ist die Bevölkerungszahl Neubrandenburgs weiter rückläufig. Es kommen zu wenig Zuzügler, um den Sterbeüberschuss auszugleichen. vom 08.02.2021
Corona-PrognoseGreifswalder Professor plädiert für Lockdown-Verlängerung Greifswald Mit einem Rechenmodell wollen Wissenschaftler aus Greifswald vorhersagen, wie sich die Corona-Zahlen weiter entwickeln. Sie folgern: Der Lockdown müsse verlängert werden. vom 03.01.2021
Wetter-Prognose 2021Das meint einer der besten Wetterdienste der Welt Neubrandenburg Die Prognosen der britischen Meteorologen gelten als sehr zuverlässig. Für das neue Jahr sehen erwarten sie ein Phänomen, das sich auf die Temperaturen auswirken könnte. vom 01.01.2021
RentenversicherungsberichtPrognose: Rentenniveau sinkt auf 46 Prozent im Jahr 2034 Berlin Ältere und Senioren leiden in Deutschland meist keine Not. Doch künftig hält die Rente immer weniger mit den Löhnen Schritt. vom 25.11.2020
Großstädte in DeutschlandPrognose: Metropolen wachsen nicht mehr so stark Frankfurt (Main) Die starke Zuwanderung von Fachkräften hat in den vergangenen Jahren die Großstädte in Deutschland anschwellen lassen. Nun aber dämpft die Corona-Krise den Boom. vom 20.11.2020
Dritte Mal in diesem JahrSteuereinnahmen: Schätzer legen Prognose vor Berlin Die Corona-Krise hat in diesem Jahr ein Loch in die Staatskassen gerissen. Wie sich die öffentlichen Steuereinnahmen weiter entwickeln, haben Experten jetzt wieder untersucht. vom 12.11.2020
KonjunkturprognoseStahlindustrie wird sich nur langsam von Corona erholen Essen Weltweite Überkapazitäten, die Folgen der Corona-Pandemie und ein teurer Umbruch: Die Stahlindustrie steht vor einer gewaltigen Aufgabe. Die EU will helfen. vom 12.10.2020