Ratgeber

  • Ratgeber für alle Lebenslagen – von Gesundheit, über Finanzen oder Heimwerken.
Corona

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Long Covid und Post Covid?

qNeubrandenburg

Immer wieder werden Studien in Auftrag gegeben zu den Auswirkungen einer Corona–Infektion. Doch wann spricht man von Post Covid und wann von Long Covid?

Bekämpfungsmittel ade

Fünf Tipps zum entspannteren Umgang mit Wespen

qDüsseldorf

Haut einfach ab! Wespen können nerven und sogar Panik auslösen. Dabei ist es ganz einfach, sie vom gedeckten Tisch und Marmelade beschmierten Kindermündern abzuhalten. Versuchen Si...

Schulstart

Verkehrswacht in Vorpommern sieht Elterntaxis kritisch

qUER

Für hunderte Abc-Schützen beginnt auch in der Uecker–Randow-Region am Montag der erste Schultag. Die Verkehrswacht Uecker-Randow mahnt daher alle Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht.

Ranzen, Stifte, Brotdose

So gelingt ein nachhaltiger Schulstart

qNeubrandenburg

Nicht alles auf der Einkaufsliste fürs neue Schuljahr gibt es in nachhaltigen Varianten. In drei Kategorien lässt sich allerdings Plastik sparen oder auf Langlebigkeit setzen.

Schöner Garten

Experte gibt Tipps für Hobbygärtner

qSarnow

Zum Austausch und einem Vortrag mit den Experten des Vereins „Natur im Garten“ sind Gartenfreunde am Mittwoch in Sarnow eingeladen.

Gesundheit

Hochschule Hof hat App zu seltenen Erkrankungen entwickelt

qHof

Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an seltenen Erkrankungen. Forschende der Hochschule Hof haben eine App entwickelt, die das Wissen über die Krankheiten erweitern ...

Weitere Meldungen zum Thema

Gesellschaft

„Du trinkst, ich trinke“ — Wie Hitze alte Menschen gefährdet

qBerlin

Hitze gefährdet die Gesundheit — nicht zuletzt bei alten Menschen. Sie trinken aber oft nicht genug. Wie können Pflegebedürftige geschützt werden?

Wäscherin belehrt

Klamotten nicht waschen, sondern lüften!

qPrenzlau

Redakteurin Claudia Marsal gehörte bisher zur Fraktion „Gießer“. Sprich: Sie öffnete das Waschmittelfach und schüttete freihändig Flüssigmittel rein ...

Heimweh statt Fernweh

Zehn Tipps für Rückkehrer nach Mecklenburg-Vorpommern

qNeubrandenburg

Heimkehr ist angesagt. Immer mehr Menschen, die MV verlassen haben, entscheiden sich zur Rückkehr. Wir haben dafür wichtige Tipps.