Landesamt warntGefährliche Raupen auf Usedomer Spielplatz entdeckt Heringsdorf Die Haare der Raupen sind giftig und können zu Hautausschlag und Atemnot führen. Auch Hunden können sie gefährlich werden. vom 21.07.2022
NaturRaupen verwandeln Büsche in Gespenster Battinsthal Sie fressen alle Blätter ab und überziehen Stämme und Äste mit einem Gespinst, in dem sie gesellig leben. Die Raupen der Gespinstmotte sorgen in Vorpommern wieder für Aufsehen. vom 24.05.2022
NaturschauspielSiegeszug der Raupen in MV geht weiter Rostock Das wird offenbar ein „Raupensommer”: Nachdem schon auf der Insel Rügen giftige Tiere beobachtet wurden, tauchen jetzt im MV weitere haarige Insekten auf. Gibt es Grund zur Vorsicht? vom 08.07.2021
Gefährliche InsektenWarnung vor giftigen Raupen am Ostseestrand auf Rügen Prora Badegäste in Prora auf Rügen werden gewarnt, die Dünen nicht zu betreten. Hundehalter sollen ihre Tiere anleinen. Sonst können Ausschlag, Fieber und Atemnot drohen. vom 05.07.2021
GespinstmotteRätselraten über gespenstisch verhüllte Bäume und Sträucher Uecker-Randow Spaziergängerin Lara Winzer wundert sich: Warum sind denn in Eggesin so viele Bäume und Sträucher verhüllt? Eine Kunstaktion? vom 15.06.2021
Landesforst Revier Bebersee▶ Giftige Raupe macht sich in Schorfheide breit (mit Video) Gollin Der Kiefernprozessionsspinner ist in der Uckermark bei Gollin und Beutel entdeckt worden. Seine Brennhaare können Hautreizungen und Atemnot auslösen. vom 17.07.2020
Haarige AngelegenheitWarnung vor gefährlichen Raupen auf Rügen Prora Achtung Urlauber: Im Küstenschutzwald in Prora wurden Raupen des Kiefern-Prozessionsspinners entdeckt. Sie sondern Brennhaare ab, die auch in einiger Entfernung noch Schaden anrichten können. vom 13.07.2020
PhänomenWer hat denn diese Sträucher so verhüllt? Eggesin Spaziergänger wundern sich über ein Phänomen, das sie derzeit an Sträuchern rund um den Eggesiner See beobachten: Viele Gehölze sind komplett mit einem weißen Gewand überzogen. vom 30.05.2020
GartengestaltungWer Schmetterlinge will, muss ihre Raupen ernähren Bielefeld „Das ganze Ökosystem braucht Falter”, betont Buchautorin Elke Schwarzer. vom 04.11.2019
Sträucher unheimlich verhülltGebilde wie aus einem Gruselfilm Pasewalk Ein Naturschauspiel sorgt für Aufsehen: Kahl gefressene und von einem weißen Netz überspannte Sträucher und Bäume. Was hat es damit auf sich? vom 03.06.2019