SängerAnruf von Rod Stewart im TV: „Ändert verdammte Regierung” London Überraschender Anruf im britischen Fernsehen: Sänger Rod Stewart äußert live seinen Frust über die aktuelle Regierung. vor 22 Stunden
FührungspositionenIn Schwesigs SPD-Regierung haben Wessis das Sagen Schwerin Zum wiederholten Mal hat sich die MV-Ministerpräsidentin für Ostdeutsche in Führungspositionen ausgesprochen. Doch wie sieht es eigentlich in ihrer eigenen Landesregierung aus? vom 26.01.2023
USAHunter Bidens Kunstgeschäfte im Visier der Republikaner Washington Der Sohn des US-Präsidenten ist nicht zum ersten Mal Zielscheibe der Republikaner. Dieses Mal geht es um die in New York ausgestellten Kunstwerke von Hunter Biden – und ihre anonymen Käufer. vom 26.01.2023
NeuseelandAbschied von Jacinda – Neuer Ministerpräsident vereidigt Wellington Jacinda Ardern hat das letzte Mal als Regierungschefin das Parlament von Neuseeland verlassen. Viele dankten der beliebten Politikerin unter Tränen. Dann legte ihr Nachfolger den Amtseid ab. vom 25.01.2023
RegierungBerichte: Geheimdokumente auch bei ehemaligem US-Vize Pence Washington Erst Ex-US-Präsident Donald Trump, dann sein Nachfolger Joe Biden – und nun auch bei Trumps Vize Mike Pence: In den USA sind wieder geheime Regierungsdokumente in einem Privathaus gefunden worden. vom 24.01.2023
Nach vorgezogenen WahlenRegierungsbildung in Bulgarien erneut gescheitert Bulgarien ist immer noch auf der Suche nach einer neuen Regierung. Auch der dritte und letzte Versuch scheitert. Nun wird über einen Wahltermin in diesem Frühjahr beraten. vom 24.01.2023
KorruptionsskandalSelenskyjs Vize-Verteidigungsminister tritt zurück Kiew Das ukrainische Verteidigungsministerium steht in der Kritik, Lebensmittel für Soldaten zu überhöhten Preisen eingekauft zu haben. Selenskyj will mit Entschlossenheit reagieren. vom 24.01.2023
USAWeißes Haus verteidigt sich in Bidens Dokumentenaffäre Washington Bei einer 13-stündigen Durchsuchung fanden Ermittler weitere Geheimdokumente im Haus des US-Präsidenten. vom 24.01.2023
SüdamerikaArgentinien und Brasilien wollen Beziehungen wiederbeleben Buenos Aires Die erste Reise des neuen brasilianischen Präsidenten Lula geht nach Buenos Aires. Es geht um die Wiederannäherung der beiden südamerikanischen Staaten. vom 23.01.2023
RegierungSteueraffäre, Vetternwirtschaft: Sunak in der Kritik London Integrität und Transparenz hatte Rishi Sunak angekündigt. Doch der immer noch neue Premierminister scheint den Kulturwandel nicht zu schaffen. Und dann ist da noch Boris Johnson. vom 22.01.2023