Direkt zum Inhalt
Neubrandenburg 2° / -1°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

Sie sind hier

Startseite » Themen » Reichskristallnacht

Reichskristallnacht


Rüdiger Prehn (links) bei der Gedenkveranstaltung. Die Blumengebinde waren schon eine Stunde später zerstört wo
Gedenken

Warener Stadtpräsident soll von Rechten bedroht worden sein

Waren
Personen aus der rechten Szene sollen Warens Stadtpräsident Rüdiger Prehn bei der Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht bedroht haben. Es gibt aber noch mehr Ärger.
vom 10.11.2022
Am Dienstag wird der verfolgten und deportierten Jüdinnen und Juden aus Anklam bei einem gemeinsamen Rundgang gedacht.
Gedenken und Geschichte

Jugendparlament erinnert an Reichspogromnacht

Anklam
In Gedenken an die verfolgten und ermordeten Juden während der Reichspogromnacht im November 1938 will das Jugendparlament gemeinsam Rosen auf den Stolpersteinen niederlegen.
vom 09.11.2021
Vor der Stadtvertretersitzung wirkte Rüdiger Prehn etwas nachdenklich.
Kritik von AfD

Stadtvertreter stehen hinter Prehn

Waren
Die Warener AfD-Fraktion wollte von Rüdiger Prehn eine öffentliche Entschuldigung. Die gab es nicht. Stattdessen aber eine Geschichtsstunde für die AfD-Politiker und Gegenwind von allen Seiten.
vom 21.12.2019
Theater-Akteure von der Jugendkunstschule hatten den Besuchern der Gedenkveranstaltung ein eindringliches Erlebnis bereitet.
Erinnerung an Pogromnacht

▶ Gedenken in Neubrandenburg mit Mahnung gegen Hass

Neubrandenburg
Der Erinnerung an die Pogromnacht war in Neubrandenburg eine eindrucksvolle Aufführung gewidmet – gefolgt von mahnenden Worten an heutige Generationen.
vom 09.11.2019
Mit Veranstaltungen in verschiedenen Städten wird der Pogromnacht vom 9.11.1938 gedacht.
Judenverfolgung

Gedenken an Pogromnacht in Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin
In vielen Städten fanden Gedenkveranstaltungen statt, um an die antijüdischen Pogrome zu erinnern.
vom 09.11.2019
Nordkurier - Impressum - Service

Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

  • Service
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Netiquette
    • AGB
    • Mediadaten
    • Fragen/Antworten
    • Mediabox
    • Cookie Management
  • Angebote
    • Abo
    • Aboservice
    • Shop
    • weitere Abos
    • Tickets
    • Jobs
    • Partnersuche
    • Familie
    • Babys
    • Trauer
    • Abo kündigen
  • Webseiten
    • Nordkurier Mediengruppe
    • Nordkurier Brief + Paket
    • Nordkurier Reisen
    • Nordkurier Druck
    • MeckPomm.de
    • Mecklenbook
    • UM.tv
    • Fulfillment Service für Shopify Shop