FahrradMehr Radwege neben den Bundesstraßen Waren Der Ausbau von Radwegen parallel zu Bundesstraßen soll in den nächsten Jahren vorangetrieben werden. Die Landesregierung hat einen Plan, auch für die Müritz. vom 09.01.2023
StraßenbauNach herber Kritik – MV startet Ausbauprogramm von Radwagen Neubrandenburg Ab diesem Jahr sollen in MV Radwege entlang von Bundesstraßen nach einem einheitlichem Schema gebaut werden. Dazu hat das Wirtschaftsministerium eine Rangfolge ermittelt. vom 06.01.2023
Erste TestfahrtBatteriezüge sollen in MV bald Dieselfahrzeuge ersetzen Rostock Das Reisen mit der Bahn soll klimafreundlicher werden. Deshalb ist die Zeit der Dieseltriebfahrzeuge auf den Schienen für bestimmte Strecken im Nordosten bald abgelaufen. vom 25.11.2022
InsolvenzWerftenpleite in MV kostet dreistelligen Millionenbetrag Schwerin Die Pleite der MV Werften liegt elf Monate zurück – immer noch machen wilde Spekulationen über die Höhe des verlorenen Steuergeldes die Runde. Der Wirtschaftsminister schafft ein wenig Klarheit. vom 21.11.2022
NahverkehrVerkehrsminister gibt zu – MV-Regierung bunkert Millionen für Bahnausbau Schwerin CDU-Verkehrsexperte Daniel Peters wirft MV vor, entsprechende Mittel für den ÖPNV zu horten. Verkehrsminister Reinhard Meyer antwortet überraschend und nennt auch gleich den Grund. vom 18.10.2022
Opposition MV sitzt auf Millionenschatz von Geldern für Regionalzüge Schwerin MV-Verkehrsminister Meyer fordert vom Bund mehr Geld für den Schienenverkehr. Dabei hat das Land ein Millionen-Guthaben nicht verbrauchter Mittel angehäuft. vom 10.10.2022
Kundgebung vor dem LandtagTransfergesellschaft der MV Werften wird verlängert Schwerin Die ehemaligen Beschäftigten der insolventen MV Werften können für einige Wochen aufatmen. Die Entscheidung zum Weiterbau des Kreuzfahrtschiffes „Global One“ steht weiter aus. vom 05.10.2022
NahverkehrMinister räumt Fehler beim Zug-Verkehr ein Schwerin Industriearbeitsplätze sind rar in MV. Der Wirtschaftsminister räumt ein, dass ein wichtiger Faktor für Betriebe und ihre Fachkräfte lange vernachlässigt wurde. vom 02.10.2022
Vor Beratung der LänderchefsSchwesigs Energiepreisdeckel offenbar vom Tisch Schwerin Die explodierenden Energiepreise belasten Bürger und Wirtschaft. Die Ministerpräsidenten und der Kanzler tagen dazu am Mittwoch. Ein Vorschlag aus MV ist dort wohl kein Thema. vom 27.09.2022
TourismusakademieLandrat setzt sich für Mirow als Akademie-Standort ein Mirow Landrat Heiko Kärger (CDU) unterstützt die Stadt Mirow als Standort für eine künftige Tourismus-Akademie Mecklenburg-Vorpommern. vom 22.09.2022