Direkt zum Inhalt
Mittwoch, 20. Januar 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 8° / 0°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • Restaurierung

Restaurierung


Jugendliche und engagierte Bürger haben am Mittwoch den Pavillon an der Uckerpromenade wieder in Ordnung gebracht. Ein unbekannter Täter hatte ein Graffito an der Holzfassade hinterlassen.
NACH SCHMIEREREIEN

▶ Neuer Anstrich für Pavillon am Uckersee in Prenzlau (mit Video)

Die Holzpavillons an Uckerpromenade und Bürgerhaus waren beschmiert worden. Dank des Einsatzes junger Helfer sind sie nun wieder vorzeigbar.
vom 06.02.2020
Ein Emblem am Sockel des Kandelabers erinnert an die Restaurierung in den 1970er Jahren. Der 82-jährige Hans Ehrenberg hat in den 1970er Jahren den Kandelaber in Prenzlau vor dem Verfall bewahrt. Der Zahn der Z
RESTAURIERT

Prenzlaus bekanntester Kandelaber wieder am Netz

Der historische Armleuchter vor der Marienkirche drohte zusammen zu fallen. Doch nun hat er wieder eine strahlende Zukunft.
vom 28.01.2020
Im ehemaligen Teppichwerk wird ein Teil des etwa 20 Meter langen DDR-Wandbildes von den Restauratoren Hans-Henning Bär (l
KUNSTRETTUNG

Teilbergung von DDR-Wandbild in Malchow gelungen

20 Quadratmeter des 20-Meter-Kunstwerks aus dem einstigen Teppichwerk sind gesichert. Was damit nun werden soll, muss die Stadt allerdings noch klären.
vom 10.12.2019
Die Restauratoren von Haber und Brandner aus Berlin stellten die Figur zurück auf ihren Sockel.
VANDALISMUS

▶️Göttin Hera aus Neustrelitz hat ihren Arm zurück

Die Götter-Reihe vor dem Neustrelitzer Schlossberg ist nun endlich wieder vollzählig. Mit viel Aufwand wurde der Arm der Hera-Plastik montiert.
vom 26.11.2019
Der Zahn der Zeit nagt unaufhörlich an dem historischen Leuchter vor der Marienkirche in Prenzlau. Ein Emblem am Sockel des Kandelabers erinnert an die Restaurierung in den 1970er Jahren.
MARODE LATERNE

Prenzlauer Wahrzeichen rostet vor sich hin

Vor der Marienkirche in Prenzlau steht seit Jahren ein historischer Armleuchter. Er hat den Krieg überdauert. Jetzt droht er zusammenzufallen.
vom 30.09.2019
brunnen eins.jpg Bäckerin Mudder Schulten und ihr Herrscher, Adolf Friedrich IV, lieferten sich einen gepfefferten Schlagabtausch. Kinder der Grundschule Nord lassen gelbe Gummienten im frischen Wasser des neuen alten Brunnens schwimmen.
EINWEIHUNG IN NEUBRANDENBURG

Sanierter Mudder-Schulten-Brunnen plätschert wieder

Der Herzog und seine Bäckerin sind ans Franziskanerkloster gerückt, und unter ihnen fließt auch wieder Wasser. Einige nutzen das sofort auf ihre Weise.
vom 27.09.2019
Andreas Günther ist im Sternwarten-Verein der Mann mit der Mauerkeller und hat im Turm fast alles verputzt. Wie hier Wasser e