ProzessCyberbande soll Anleger um 42 Millionen geprellt haben Saarbrücken Tausende Anleger weltweit haben über betrügerische Machenschaften einer Bande beim Online-Trading zig Millionen verloren. vom 03.05.2022
Raumfahrt„Ich habe noch viele Träume”: Astronaut Maurer kommt heim Houston Für Matthias Maurer laufen die letzten außerirdischen Stunden. Nach knapp sechs Monaten in der Schwerelosigkeit geht es zurück zur Erde. Was bleibt von der Mission des zwölften Deutschen im All? vom 30.04.2022
DiagnoseSängerin Nicole über ihren Krebs: „Leben lief in Zeitlupe” Saarbrücken Sie habe „ein langes, dunkles Tal” durchschritten, schreibt Schlagersängerin Nicole auf Instagram an ihre Fans. Erstmals spricht sie über ihre Krebserkrankung. vom 28.04.2022
Raumstation ISSAstronaut Maurer schläft im All „wie ein Baby” Houston Matthias Maurer kann auf der Raumstation ISS in der Regel wunderbar schlafen. Nur einmal – nach einem ganz besonderen Tag – reißt es ihn aus dem Schlaf. vom 27.04.2022
FestnahmeMann stiehlt mehr als 100 Pakete aus Postzentrum Saarbrücken Ein 26-Jähriger soll versucht haben, mehr als 100 Pakete aus einem Verteilerzentrum in Saarbrücken zu stehlen. Er wurde aber auf frischer Tat erwischt. vom 14.04.2022
ExtremismusAnschlag vor 30 Jahren – Rechtsextremist festgenommen Karlsruhe Ein rassistisch motivierter Brandanschlag auf eine Unterkunft von Asylbewerbern vor 30 Jahren kostete einem Menschen das Leben. Jetzt wird der mutmaßliche Täter wegen Mordes zur Verantwortung gezogen. vom 04.04.2022
UmfrageMehrheit sieht Merz nach Saarland-Wahl geschwächt Berlin Mit 28,5 Prozent ist die CDU im Saarland auf das schlechteste Ergebnis seit 1955 abgesackt. vom 29.03.2022
SaarlandSPD gewinnt im Saarland – Parteien beraten über Wahlausgang Saarbrücken Die SPD gewinnt haushoch die Landtagswahl im Saarland, die CDU berät indes über die politische Zukunft ihres Wahlverlierers Hans. Und eine Partei verpasst nur hauchdünn den Einzug in den Landtag. vom 28.03.2022
Landtagswahl im SaarlandDie SPD siegt weiter – Desaster für die Union Berlin Nur gut ein Prozent der 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland leben im Saarland. Trotzdem ist die Wahl dort ein Signal an Berlin. Die neue Kanzlerpartei hat den ersten Stimmungstest bestanden. vom 27.03.2022