SchadstoffeVerwaltung prüft Wasser-Verschmutzung in Waren Waren Bei Bodenuntersuchungen wurden starke Belastungen auf einem Warener Grundstück festgestellt. Wie groß das Ausmaß ist, kann die Verwaltung noch nicht sagen vom 02.06.2022
EntsorgungMobile Schadstoffsammlung schon wieder ausgesetzt Vorpommern Nachdem die mobile Schadstoffsammlung in der Region gerade erst wieder planmäßige Fahrt aufgenommen hat, muss sie nun aus Krankheitsgründen schon wieder ausfallen. vom 22.05.2022
MüllentsorgungMobile Schadstoffsammlung startet wieder Vorpommern Aufgrund der Pandemie mussten die Termine für die mobile Schadstoffsammlung abgesagt werden. Jetzt startet die Sammlung wieder. vom 09.05.2022
UmweltHohe Schadstoffwerte für Großteil der EU-Stadtbewohner Kopenhagen Stickstoffdioxid und Feinstaub – Für den überwiegenden Teil von Städtern in der EU bleibt das Realität. vom 01.04.2022
Aus für SchadstoffmobilFarben, Öl und Medikamente künftig zum Wertstoffhof Seenplatte Fortan können Schadstoffe an bestimmten Terminen umsonst auf dem Wertstoffhof abgegeben werden. Hintergrund ist ein Ende der Zusammenarbeit mit dem Schadstoffmobil. vom 24.02.2022
Überraschung bei AbrissAlte Fabrik birgt teure Geheimnisse Penkun Die ersten Gebäude der früheren Pasewalker Stärkefabrik liegen in Schutt und Asche. Beim Abriss gab es böse Überraschungen. vom 03.06.2021
Gesundheitsgefahr nach Großbrand?Kreis wiegelt ab – Alt Tellin war kein Katastrophenfall Alt Tellin Großbrand ja – Katastrophe nein. So lautet die Einschätzung des Kreises zum Unglück in Alt Tellin, bei dem 55 000 Tiere verendet sind und Anwohner sich vor einer Rauchwolke schützen mussten. vom 20.04.2021
Giftige AbfälleWohin künftig mit Lack und alten Farben? Neubrandenburg Die Zusammenarbeit mit dem Schadstoffmobil endet im Kreis Seenplatte bald. Die Verwaltung will das für Änderungen nutzen. Derweil hadern noch immer einige Einwohner mit den neuen Restmüll-Regeln. vom 18.03.2021
Zeitzeugen gesuchtStärkefabrik macht Platz für Caravans und Wohnmobile Pasewalk Der Winter hat der früheren Stärkefabrik Pohl & Prigge GmbH in Pasewalk Am Bollwerk 1 den Rest gegeben. Aufgrund der akuten Einsturzgefahr hat die Stadt das Objekt zum Abriss freigegeben. vom 10.03.2021
Schadstoff-EntsorgungJarmens teuerstes Kellerloch soll bald verschwinden Jarmen Die Schadstoffe aus dem alten Tresorkeller hinter dem Jarmener Rathaus sind klassifiziert und abgefahren. Wann die echten Bauarbeiten losgehen, ist noch unklar. vom 19.12.2020