LOCKDOWNUckermärker Schüler bekommen Zeugnisse per Post In wenigen Tagen endet das erste Schulhalbjahr. Zeugnisse wird es geben. Allerdings anders als vor einem Jahr, sagt das Bildungsministerium. vor 14 Stunden
CORONA-PANDEMIESchwaches Internet bleibt Hauptproblem für Schüler an der Müritz Mit Ausnahme der Abschlussklassen und der Notbetreuung befinden sich auch die Schüler an der Müritz im Distanzunterricht und haben dabei vor allem ein Problem. vom 25.01.2021
HOME-SCHOOLINGWie geht es Pasewalker Schülern im Lockdown? Das Lernen und digitaler Unterricht zu Hause sind für Schüler schon lange keine Gründe zum Jubeln mehr. Zwei Pasewalker Gymnasiasten haben erzählt, wie es ihnen im Home-Schooling ergeht. vom 25.01.2021
DISTANZUNTERRICHTTempliner Landtagsabgeordneter will Schülern helfen Nicht jeder hat die Technik zu Hause, die für Homeschooling notwendig ist. Landtagsabgeordneter Andreas Büttner bietet Unterstützung an. vom 23.01.2021
HOMESCHOOLINGStavenhagener Linke bieten Ausdruckhilfe für Schulkinder Der Stavenhagener Landtagskandidat Tobias Hecht (Die Linke) erlebt derzeit selbst die Probleme beim Unterricht zu Hause. Familien, die keinen Drucker haben, bietet er deshalb einen besonderen Service. vom 21.01.2021
CORONA-PANDEMIEDebatte über Hilfen für lernschwache Schüler Eine risikofreie „Ehrenrunde”? Oder automatische Versetzungen? Was kann Kindern und Jugendlichen helfen, die durch Lockdown und Fernunterricht immer stärker den Anschluss in der Schule verlieren? vom 21.01.2021
VERKEHRSERZIEHUNGVerkehrsübungsplatz in Prenzlau geplant Prenzlau soll einen öffentlichen Verkehrsübungsplatz in der Grabowstraße bekommen. Dafür wurden unlängst die politischen Weichen gestellt. vom 15.01.2021
SITZENBLEIBEN UMSTRITTENSchüler fordern coronagerechte Klausuren Der Lockdown geht weiter, Schülerinnen und Schüler müssen seit Monaten unter besonderen Bedingungen lernen. Wie sollen ihre Leistungen in der Pandemie bewertet werden? vom 14.01.2021
CORONAKRISELehrer in der Uckermark beklagen leere Klassenzimmer In den Schulen der Uckermark wird gerade auf Distanz unterrichtet. Die Pädagogen wissen, dass das eine Fülle von Problemen mit sich bringt. vom 12.01.2021
CORONA-PANDEMIEWie geht es Demminer Schülern im Lockdown? Schon lange sind geschlossene Schultore für Schüler kein Grund zum Jubeln mehr. Ein Elftklässler hat uns erzählt, wie er den Lockdown empfindet. vom 07.01.2021