StadtvertretungMobbing-Eklat hat juristisches Nachspiel Neubrandenburg Die in der Stadtvertretung erhobenen Mobbing-Vorwürfe gegen die Neubrandenburger Rathausführung wird wohl bald die Gerichte beschäftigen. vom 20.05.2022
Mobbing-AffäreJetzt schmeißt auch noch der CDU-Chef hin Neubrandenburg Peter Modemann ist als Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes in Neubrandenburg zurückgetreten. Zeitgleich hatte sich schon CDU-Fraktion in der Stadtvertretung gespalten. vom 18.05.2022
Mobbing-AffäreNeubrandenburger CDU-Fraktion bricht im Streit auseinander Neubrandenburg Die Mitglieder der Neubrandenburger CDU-Fraktion gehen künftig getrennte Wege. Der konservative Flügel spaltete sich nach einem Streit um Mobbing-Vorwürfe gegen OB Silvio Witt ab. vom 18.05.2022
ReaktionenMobbing-Affäre in Neubrandenburg – Rücktritt ohne jede Erklärung Neubrandenburg Sofort und ohne erklärende Worte: Neubrandenburgs Stadtpräsident räumt seinen Posten. Hintergrund dürften die umstrittenen Mobbing-Vorwürfe gegen den Oberbürgermeister sein. vom 17.05.2022
KommentarRücktritt in Neubrandenburg – die Machtprobe und das Bauernopfer Neubrandenburg Der Rücktritt des Stadtpräsidenten ist nur ein Bauernopfer, glaubt unser Kommentator, und fürchtet, dass damit die Aufklärung der eigentlichen Affäre in den Hintergrund rückt. vom 17.05.2022
Mobbing-AffäreNeubrandenburgs Stadtpräsident tritt zurück Neubrandenburg Ohne Begründung hat Dieter Stegemann am Montag alle seine politischen Ämter niedergelegt. Damit reagiert er wohl auf die jüngsten Mobbing-Vorwürfe gegen Oberbürgermeister Silvio Witt. vom 16.05.2022
Provinz-PosseCDU distanziert sich von Mobbing-Vorwürfen gegen Witt Neubrandenburg Der CDU-Stadtverband in Neubrandenburg hat sich in der Mobbing-Affäre an die Seite des Oberbürgermeisters gestellt. Die Fraktion hatte eine Distanzierung zuvor abgelehnt. vom 16.05.2022
Vorwürfe gegen OBSPD und Grüne finden Entschuldigung nach Mobbing-Eklat halbherzig Neubrandenburg Trotz der Entschuldigung bei OB Witt durch den Stadtpräsidenten fordern zwei Fraktionen von diesem, dass nach den Mobbing-Vorwürfen Ross und Reiter genannt werden. vom 13.05.2022
Mobbing-VorwürfeStadtpräsident sendet nach Eklat Entschuldigung an OB Neubrandenburg Der Stadtpräsident und seine Vertreterin haben wegen der Mobbing-Vorwürfe bei OB Witt um Pardon gebeten. Zu den Anschuldigungen und deren Zustandekommen machten sie keine Angaben. vom 12.05.2022
KommunalpolitikSPD-Fraktion stellt sich hinter OB Witt Neubrandenburg Im Streit um einen Stadtvertretungs-Beschluss will die Neubrandenburger SPD-Fraktion vom Stadtpräsidenten Aufklärung. Es gebe viel Redebedarf. vom 09.05.2022