Direkt zum Inhalt
Dienstag, 20. April 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 15° / 3°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • Solar

Solar


In der Steinstraße 19 in Anklam wollen die Firma Anumar und ihr Geschäftsführer Andreas Klier ihr Regionalbüro für ganz Norddeutschland eröffnen. Anumar-Geschäftsführer Andreas Klier will ein Regionalbüro in Anklam, um sich von hier aus besser um die Region Vorpommern aber auch den norddeutschen Raum kümmern zu können.
FIRMENANSIEDLUNG

Solar-Investor eröffnet Regionalbüro in Anklam

Anklam ·
Das Solarunternehmen Anumar, das unter anderem den Bau von Solarfeldern bei Stretense und bei Ducherow plant, hat jetzt Büroräume in Anklam angemietet – obwohl der B-Plan noch gar nicht beschlossen wu
vom 15.04.2021
Mit dem Hubschrauber ging es für die angereisten Vorpommern über das Solarfeld im Donaumoos. Auf 140 Hektar erstreckt sich der Solarpark Schornhof in Bayern. Einer Erweiterung wurde aber schon zugestimmt, damit wächst der Park bald um weitere 60 Hektar.
IN BAYERN

Anklamer Stadtvertreter fliegen über Solarpark

Stretense ·
Das größte Solarfeld Süddeutschlands hat beim Besuch der Anklamer Delegation einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Aber das dann doppelt so groß vor den Toren Anklams?
vom 13.04.2021
Die Stadt Torgelow will in den Gewerbegebieten keine weiteren Solarparks zulassen.
TEUER ERSCHLOSSENE GEWERBEFLÄCHEN

Torgelow will keine Solarparks in Gewerbegebieten

Torgelow ·
Die Stadt will den Bau von Photovoltaikanlagen in den beiden Gewerbegebieten verhindern, denn sie hofft, dass sich dort Unternehmen ansiedeln, die auch Arbeitsplätze schaffen.
vom 12.04.2021
Über 140 Hektar erstreckt sich der größte Solarpark Bayerns in der Gemeinde Berg im Gau. Anklamer Stadtvertret Der bayrische Investor Anumar will 160 Millionen Euro investieren und auf einer Fläche von mehr als 430 Fußballfeld
DIENSTREISE

Anklamer schauen sich Bayerns größten Solarpark an

Anklam ·
Mehr als 700 Kilometer liegen zwischen Vorpommern und der Gemeinde Berg im Gau.
vom 08.04.2021
Stephan Selig, Betriebsleiter der Landgut Durach KG Strasburg, zeigt das Grundstück, auf dem der Agrarbetrieb einen Solar Auch in der Schönhauser Straße in Strasburg gibt es einen Solarpark.
AGRARFIRMA PLANT SOLARPARK

Ökostrom aus Strasburg für Bautzner Senf?

Strasburg ·
Die Landgut Durach KG plant einen Solarpark in Strasburg. Davon soll auch das Senfwerk in Bautzen profitieren.
vom 07.04.2021
Bis auf den letzten Platz war die Veranstaltung gemessen an der zugelassenen Teilnehmerzahl aufgrund der Corona-Beschränk Anumar-Chef Andreas Klier (links) und Flächeneigner Alexander von Zwehl (rechts) stellten sich den Einwohnerfragen. Moder Vor dem Platz konnten die notwendigen Corona-Schnelltests durchgeführt werden. Das hatte Ortsteilvertreter Marco Schulz m Viele Bürger stehen den Solarpark-Plänen ablehnend gegenüber. Mit Abstand, wurde auf dem Stretenser Sportplatz am Mittwochabend über das Thema Solarflächen diskutiert. Landwirtschirtschaft oder Solarfläche um Stretense? Das Ergebnis bleibt offen.
OFFENES ERGEBNIS

▶ Schlagabtausch zu Solarpark-Plänen bei Stretense

Anklam ·
Es gab viel Gesprächsbedarf bei den Stretenser Bürgern. Seit das Solarparkprojekt vor ihrem Dorf zum ersten Mal in die Öffentlichkeit kam, hat sich viel aufgestaut.
vom 02.04.2021