EnergiekriseGaspreis ist gesunken – Strom ist teurer geworden Berlin Haushalte dürfen sich freuen: Experten sehen Zeichen der Entspannung beim Gaspreis. Doch beim Strom ist die Lage eine etwas andere. vor 3 Stunden
Energie„Herausforderndes Jahr”: Vattenfall beendet 2022 im Plus Stockholm Welche Auswirkungen hat Russlands Einmarsch in die Ukraine auf den ohnehin angespannten Energiemarkt gehabt? Der schwedische Energieversorger Vattenfall legt Zahlen vor. vor 22 Stunden
EnergieRWE-Chef: Deutsche Atomkraftwerke sind verzichtbar Hamburg Die letzten drei Meiler sollen Mitte April den Betrieb einstellen. Aus der Opposition gibt es Forderungen, an der Atomkraft festzuhalten. Der RWE-Chef ist da anderer Meinung. vor 23 Stunden
EnergiekriseGemeinden bereiten sich auf Blackout vor Pasewalk Ein Leben ohne Strom und Wärme ist kaum vorstellbar. Doch genau das droht, seit die Bundesregierung kein Öl und Gas mehr aus Russland beziehen will. Sind die Gemeinden darauf vorbereitet? vom 07.02.2023
WarnungFalsche Zähler-Ableserin unterwegs Neustrelitz Gerade erst wurde vor unseriösen Anrufern und Angeboten informiert. Nun wird vor einer falschen Mitarbeiterin gewarnt. vom 06.02.2023
EnergiekriseMehr Energie sparen? Gastronomen sind am Limit Pasewalk Erst der Lockdown und 2G-Beschränkungen, dann höhere Einkaufspreise und gestiegene Kosten für Strom und Gas. Sparen die Gastronomen jetzt auch am Licht und der Temperatur? vom 06.02.2023
Strom und GasSinkende Energiepreise: Deutlich mehr Anbieterwechsel München Anbieterwechsel bei Strom und Gas sind 2022 zum Erliegen gekommen. Seit einigen Wochen sind die Großhandelspreise wieder gefallen. Haben Haushalte jetzt wieder mehr Auswahl? vom 04.02.2023
EnergiekriseWarum bei Penny schon vor der Eröffnung die Lampen an sind Neustrelitz Der neue Supermarkt ist nicht mal eröffnet, da gibt es schon Beschwerden. Das Licht sei Tag und Nacht an – so könne keine Energie gespart werden, kritisiert ein Neustrelitzer. vom 02.02.2023
Streit um RechnungE.ON droht damit, das Gas abzudrehen Prenzlau Hinter Elfi Splisteser liegen verzweifelte Monate. Ständig trudelten Rechnungen und Mahnungen bei ihr ein, für die sie keine Erklärung hatte. vom 02.02.2023
EnergiekriseStadt will mit LED-Lampen eine Menge Geld sparen Anklam Bald sollen fast nur noch LED-Lampen in Anklam die städtischen Gebäude erhellen. Das könnte auch ein gutes Licht auf die Stadtkasse werfen – denn hier lassen sich mehr als 33.000 Euro sparen. vom 01.02.2023