SuchtDrogenbeauftragter für Werbeverbote für Alkohol und Rauchen Berlin In puncto Drogenpolitik steht für die Ampel-Koalition ein Reizthema besonders im Blick: die kontrollierte Freigabe von Cannabis. vom 26.01.2023
InterviewHNO-Arzt erklärt, wie man seine Nasenspray-Sucht loswird Starnberg Nach sieben Tagen sollte Schluss sein mit abschwellenden Nasensprays. Aber nicht jeder hält sich an diese Regel. Die Nase lechzt nach immer neuen Sprühstößen. Und dann? vom 17.01.2023
GlücksspielSpieler aus MV geben mehr Geld denn je für Lotto aus Neubrandenburg Spieler und Spielerinnen in MV haben im letzten Jahr so viel Geld für ihre Tipps ausgegeben wie noch nie zuvor seit Gründung der Lotto-Gesellschaft. Und wie sieht es mit den Gewinnen aus? vom 08.01.2023
Tabakkonsum-StudieJugendliche greifen wieder öfter zur Kippe Düsseldorf In Deutschland gibt es wieder mehr Raucher – auch unter Jugendlichen. Studienautoren mahnen, dass bei der Suchtprävention hierzulande noch viel Luft nach oben sei. vom 29.12.2022
StatistikRekordzahl an Alkoholtoten in Großbritannien London Woran liegt es, dass im Jahr 2021 so viele Menschen wie noch nie an den Folgen ihres Alkoholkonsums gestorben sind? Die britische Statistikbehörde ONS nennt einen plausibelen Grund. vom 08.12.2022
PharmaUS-Apotheken akzeptieren milliardenschweren Opioid-Vergleich Opioide können Schmerzen lindern, aber auch sehr schnell abhängig machen. In den USA grassiert der Missbrauch. Trifft die großen Apothekenketten eine Mitschuld? vom 02.11.2022
GesundheitKinder- und Jugendärzte-Verband gegen Cannabis-Legalisierung Berlin Die Freigabe von Cannabis gehört zu den umstrittensten Vorhaben der Ampel: Die einen können die Umsetzung kaum erwarten, andere sind strikt dagegen. Zu den Kritikern gehören Kinder- und Jugendärzte. vom 27.10.2022
GesundheitBundeskabinett befasst sich mit Cannabis-Legalisierung Berlin In Kanada und einzelnen US-Bundesstaaten ist Cannabis bereits legal. Die Ampel-Regierung plant das auch für Deutschland. Nun will das Bundeskabinett den nächsten Schritt gehen. vom 26.10.2022
GesundheitFDP-Politikerin Lütke findet Cannabis-Entwurf zu streng Berlin Die Legalisierung von Cannabis ist ein zentrales – und heftig umstrittenes – Projekt der Ampel-Koalition. Nun werden konkrete Überlegungen bekannt. Kritik kommt von allen Seiten. vom 20.10.2022
GesetzgebungLauterbach legt Eckpunkte zur Cannabis-Legalisierung vor Berlin Im Bestreben der Ampel-Koalition, Cannabis in Deutschland zu legalisieren, gibt es offenbar einen Vorstoß: So sollen Kauf und Besitz in Grenzen erlaubt werden, Werbung hingegen nicht. vom 19.10.2022