GEWERKSCHAFT WEITER AM BALLBrauerei-Vorstand verteidigt Lohn-Politik Mit der Abstimmung über ihr neues Personalkonzept war der Führung der Darguner Brauerei ein Paukenschlag gegen die Gewerkschaft gelungen. vom 15.11.2020
EINIGUNG MIT BELEGSCHAFTDarguner Brauerei meldet Ende des Gehalts-Streits Firmenleitung und Belegschaft der Darguner Brauerei haben sich auf ein neues Gehaltskonzept geeinigt. Die Firmenleitung hat dabei offenbar die Gewerkschaft ausgebootet. vom 11.11.2020
PROTEST-AKTIONWarener Klinikmitarbeiter trommeln für mehr Geld Sie haben sich in der Krise tapfer für die Patienten eingesetzt. Doch eine Corona-Prämie gab es für die Mitarbeiter der AHG-Klinik Waren bisher nicht. Nicht nur das sorgt für Unzufriedenheit. vom 28.10.2020
ARM TROTZ ARBEITGewerkschaft kritisiert Lohn-Drückerei Fast ein Viertel aller Beschäftigten in Vorpommern arbeitet im Niedriglohnsektor. Die Gewerkschaft IG BAU sieht eine Ursache in der schwindenden Tarifbindung vieler Unternehmen. vom 19.10.2020
ÖFFENTLICHER DIENSTTarif-Streit entzweit den Kreistag Vorpommern-Greifswald Auch im Kreis Vorpommern-Greifswald sind die aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst präsent. Im Kreistag entbrannte jüngst eine Debatte, wer über die Haltung des Kreises entscheiden darf. vom 16.10.2020
TARIFVERHANDLUNGENBei Warener Milchwerkern droht Streik Die Milch verarbeitende Branche in Ostdeutschland hofft auf mehr Geld – insgesamt 200 Euro mehr im Monat. Von der Erhöhung würde auch die Müritz Milch profitieren. vom 14.10.2020
MILCHINDUSTRIELöhne in ostdeutschen Molkereien sollen deutlich steigen Die Beschäftigten der ostdeutschen Milchverarbeiter sollen aus Sicht der Gewerkschaft besser bezahlt werden. Heute beginnen in Berlin die Verhandlungen über den Tarif. vom 14.10.2020
FORDERUNGEN NACH MEHR LOHNTarifkonflikt bei der Post: Linke stärkt Verdi den Rücken Heute wider Erwarten kein Paket bekommen? vom 21.09.2020
VOR NÄCHSTER TARIFRUNDEPost-Beschäftigte setzen Warnstreiks fort In mehrern Bundesländern haben rund 4300 Beschäftigte heute erneut die Arbeit niedergelegt. Von dem Streik ist vor allem die Zustellung von Briefen und Paketen betroffen. vom 19.09.2020
EINIGUNG IM TARIFKONFLIKTBahn-Mitarbeiter bekommen mehr Geld Die Corona-Krise verändert die Lage bei der Bahn: Der Spardruck ist kräftig gewachsen, auch auf das Personal. Deshalb steigen die Einkommen langsamer als früher. Aber sie steigen. vom 18.09.2020