Direkt zum Inhalt
Dienstag, 26. Januar 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 3° / -3°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • Theater

Theater


André Nicke ist Intendant der Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs).
UPDATESPIELPAUSE

Bis Ostern keine Hoffnung auf Theater in Schwedt

Die Uckermärkischen Bühnen wollen den „Brandenburger Weg“ mitgehen, so André Nicke. Vor allem für die Aufführungen hat das Folgen.
vor 8 Stunden
FFP2-Maske
RASIERVERBOT GELOCKERT

Bartkulanz wegen FFP2-Maske in Oberammergau

Ein Jahr vor den Passionsspielen sind normalerweise Schere und Rasiermesser für die Mitspieler tabu. Doch in Corona-Zeiten ist alles anders.
vom 23.01.2021
Jens Harzer
VERMÄCHTNIS

Jens Harzer bewahrte den Iffland-Ring neben Unterhosen auf

Der Schauspieler plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen. Der Schweizer Bruno Ganz hatte ihm eine besondere Auszeichnung testamentarisch auf Lebenszeit vermacht. Doch wohin mit dem guten Stück?
vom 22.01.2021
Von 1983 bis 2019 war der der Intendant der Vorpommerschen Landesbühne. Kein anderer Theaterleiter in Deutschland war so Wolfgang Bordel wuchs in Halle an der Saale auf. Ohne Bart fast nicht wiederzuerkennen – Hippie Bordel auf einer Aufnahm Wolfgang Bordel gewährt Einblicke in sein Fotoalbum. In seiner Jugend spielte Wolfgang Bordel (Nummer 8) Basketball. Wolfgang Bordel gewährt Einblicke in sein Fotoalbum. Hier war er (Mitte) in Bulgarien unterwegs. Auf der Suche nach einem Bauernhaus kam Bordel 1978 nach Anklam und wurde ganz in der Nähe fündig. Sein Hof entwicke Zu Beginn seiner Anklamer Theaterzeit bildete er das von staatlicher Seite gewünschte Gegengewicht zum rebellischen Regis 1997 werden zwei weitere Sommerspielstätten auf der Insel Usedom eingerichtet: die Freilichtbühne Zinnowitz und das Dieses Foto stammt aus dem Juni 1999: Damals wurde eine Festwoche veranstaltet, die dem 50-jährigen Bestehen des Theaters 2014 vor dem roten Theaterzelt „Chapeau Rouge“ im Seebad Heringsdorf Seit vielen Jahren schreibt und inszeniert er die Vineta-Geschichten, die im Sommer auf der Festspielbühne in Zinnowitz i