GEFLÜGELPESTFreilandeier werden in MV zunehmend knapp Neubrandenburg · Die Geflügelpest hat dafür gesorgt, dass in Mecklenburg-Vorpommern viele Legehennen in die Ställe müssen. vom 02.03.2021
BEI NEUBRANDENBURGErneut Ausbruch von Geflügelpest in der Mecklenburgischen Seenplatte Blankensee · Die Schutzmaßnahmen betreffen in einem Umkreis von zehn Kilometern fast 900 Betriebe zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz. Rund 41.000 Tiere müssen getötet werden. vom 02.03.2021
BETRIEB GESPERRTGeflügelpest bei Enten in Pfingstberg ausgebrochen Pfingstberg · Wie bei den anderen beiden Fällen in der Uckermark hatte der Züchter ungewöhnlich hohe Tierverluste zu beklagen und daraufhin das Veterinäramt eingeschaltet. Circa 18000 Tiere mussten getötet werden. vom 22.02.2021
SPERRBEZIRK UM WREDENHAGENGeflügelpest-Auflagen gelten bis 21. März Wredenhagen · Nach dem Ausbruch der Tierseuche müssen die Halter noch lange mit Einschränkungen leben. vom 19.02.2021
VOGELGRIPPEIm Landkreis Rostock muss sämtliches Geflügel in den Stall Teterow · Wegen der Ausbreitung der Geflügelpest verhängt der Landkreis Rostock eine Stallpflicht für alle Geflügelarten außer Tauben. vom 18.02.2021
GEFLÜGELPESTStrenge Beschränkungen für Tierhalter in der Müritz-Region Wredenhagen · Nachdem am Dienstagabend bekannt wurde, dass in Wredenhagen die Geflügelpest ausgebrochen ist, geht die Angst bei den Betrieben um. Das Kreisveterinäramt hat entsprechende Maßnahmen getroffen. vom 18.02.2021
GEFFÜGELPEST AUSGEBROCHENTierhalter aufgepasst! Landkreis ruft Sperrbezirk aus Wredenhagen · 35 Tiere müssen in Wredenhagen wegen Vogelgrippe getötet werden. Geflügelhalter in der Nähe sind nun verpflichtet, ihre Tiere im Stall halten. vom 16.02.2021