PolizeiUnerwartetes Erbe? Usedomer deckt Betrug auf Usedom Eine sterbende Französin und ein Computertechniker – mit diesen Geschichten wollten Betrüger erneut Senioren abzocken. In einem Fall gelang das. vom 06.04.2022
BetrugsmascheWhatsApp-Betrüger erneut in Vorpommern aktiv Pasewalk Schon wieder gab sich jemand als Tochter aus, schon wieder überwies das Opfer Geld auf ein fremdes Konto. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. vom 05.04.2022
KriminalitätWhatsApp-Betrug im Nordosten – jetzt schon mehr Schaden als in ganz 2021 Vorpommern Sie geben sich als Söhne oder Töchter aus: Kriminelle erbeuten in Vorpommern sehr erfolgreich sehr viel Geld. So können Sie sich absichern. vom 03.04.2022
BetrügerFalsche Spendensammler wieder in Vorpommern aktiv Pasewalk Die Polizei warnt erneut vor Betrügern. Sie geben sich als taubstumm aus und halten Menschen vor Einkaufsmärkten Klemmbretter vor. vom 31.03.2022
Angermünderin misstrauischMysteriöser Hilferuf über WhatsApp Angermünde Eine Rentnerin in Angermünde erhielt von ihrem angeblichen Sohn eine Nachricht, wonach er 4500 Euro brauchte. Doch die Frau ging nicht darauf ein. vom 31.03.2022
BetrugFalsche Bankmitarbeiterin zockt Rentnerin ab Wolgast In der Nähe von Wolgast ist es am Montag einer Betrügerin gelungen, von einer 70-Jährigen 2500 Euro zu ergaunern. vom 29.03.2022
BetrugAnrufer erbeutet per Online-Banking über 42.000 Euro Neubrandenburg Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Postbank aus und redete so lange auf den 76-jährigen Neubrandenburger ein, bis dieser Tan-Nummern verriet. Nun fehlt dem Rentner viel Geld. vom 26.03.2022
Sohn-Tochter-TrickWhatsapp-Betrüger täuschen Mütter und klauen wieder Geld Waren Achtung, die Polizei warnt: Die Whatsapp-Betrugsmasche im Nordosten geht leider weiter. Betrüger geben sich als Sohn oder Tochter aus und fordern Geldzahlungen. vom 25.03.2022
BetrugHandwerker verlangen fünfstellige Summe für zwei Stunden Arbeit Ribnitz-Damgarten Eine 74-Jährige wollte für zwei Männer in Ribnitz eine horrende Summe abheben. Die verlangten sie als Arbeitslohn. Nach dem Bankbesuch fiel der Frau auf, dass etwas nicht stimmte. vom 18.03.2022
Trickbetrug34-jährige Stralsunderin verliert viel Geld an falschen Polizisten Stralsund Ihr Name sei in einem Geldwäsche-Verfahren aufgetaucht und sie müsse nun ihr Vermögen sichern, natürlich mit seiner Hilfe: Ein falscher Polizist erbeutete so jede Menge Geld. vom 17.03.2022