•  Alle aktuellen Meldungen und Artikel zum Krieg in der Ukraine
  • Mehr zeigen
    Selenskyj überraschend beim Gipfel der Arabischen Liga
    Ukrainischer Präsident

    Selenskyj überraschend beim Gipfel der Arabischen Liga

    Dschidda

    Bei ihrem Gipfel befasst sich die Arabische Liga mit Konflikten und der Lage in ihrer Region. Aber Russlands Krieg in der Ukraine hat auch hier große Auswirkungen.

    G7 verschärfen Wirtschaftssanktionen gegen Russland
    Konflikte

    G7 verschärfen Wirtschaftssanktionen gegen Russland

    Hiroshima

    Die G7–Staaten legen bei den Strafmaßnahmen gegen Russland nach. Die neuen Sanktionen zielen auf den lukrativen Rohstoffhandel Moskaus.

    Russischer Güterzug entgleist nach Schienensprengung
    Krieg gegen die Ukraine

    Russischer Güterzug entgleist nach Schienensprengung

    Brjansk/Kiew

    Wie steht es um die Ausrüstung der Truppen vor der geplanten Offensive der Ukraine? Die Ausfälle in den russischen Nachschublinien nehmen zu.

    Viele Ukrainer finden in Gastronomie im Nordosten Arbeit
    Migration

    Viele Ukrainer finden in Gastronomie im Nordosten Arbeit

    Schwerin

    Hotels, Gaststätten gelten generell als einer der ersten Anlaufstellen für Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt. Auch viele Menschen aus der Ukraine finden dort einen Job.

    ▶ Heiße Zeiten für MV–Soldaten an der Nato–Ostflanke
    Reportage

    ▶ Heiße Zeiten für MV–Soldaten an der Nato–Ostflanke

    Rukla

    In Litauen sind Soldaten aus Neubrandenburg, Torgelow, ganz MV stationiert. Sie stünden bei einer Eskalation an vorderster Linie. Ein Nordkurier-Besuch an der Nato-Ostflanke.

    Brand im russischen Verteidigungsministerium
    Rauch über Moskau

    Brand im russischen Verteidigungsministerium

    Moskau

    In russischen Verteidigungsministeriums im Zentrum von Moskau hat es gebrannt. Das Feuer in der ehemaligen Alexandrowsk–Militärakademie ausgebrochen.

    Weitere Meldungen zum Thema

    Riesiges Nato-Manöver – US-Kampfflugzeuge kommen nach Europa
    Air Defender 2023

    Riesiges Nato-Manöver – US-Kampfflugzeuge kommen nach Europa

    Washington

    Hauptsächlich über Deutschland: Die Nato will im Sommer eine der größten Luftwaffe-Übungen mit hunderten Flugzeugen in ihrer Geschichte abhalten.

    Vizekanzler Habeck erstmals in der Ukraine eingetroffen
    Kriegsgebiet

    Vizekanzler Habeck erstmals in der Ukraine eingetroffen

    Kiew

    Viele waren schon da — nun stattet auch Wirtschaftsminister Habeck der Ukraine einen Besuch ab. Er komme nicht mit leeren Händen, versichert der Vizekanzler.

    Kritik der Ukraine an Friedensappell — „senile Idee“
    Empörung

    Kritik der Ukraine an Friedensappell — „senile Idee“

    Berlin

    Einen schnellen Waffenstillstand in der Ukraine und Friedenssondierungen mit Russland — diese Forderungen sorgen auf ukrainischer Seite für Empörung.

    Polen für stärkere Beteiligung an nuklearer Abschreckung
    Konflikte

    Polen für stärkere Beteiligung an nuklearer Abschreckung

    Berlin/Riga/Warschau

    Russland will Atomwaffen in Belarus stationieren. Werden die angrenzenden Nato–Staaten nun auf eine Stationierung von US–Atomwaffen auf ihrem Staatsgebiet dringen?

    Russland scheitert mit Winteroffensive in der Ukraine
    Geheimdienst

    Russland scheitert mit Winteroffensive in der Ukraine

    London

    Britische Geheimdienste sehen russische Bemühungen durch eine Winteroffensive die Kontrolle über die Donbass–Region zu erlangen als gescheitert. Es gab hohe Verluste.

    Stecken doch die Russen hinter dem Nord-Stream-Anschlag?
    Neue These

    Stecken doch die Russen hinter dem Nord-Stream-Anschlag?

    Kaliningrad

    Nur wenige Tage vor den Explosionen in der Ostsee an den Nord-Stream-Gasleitungen sollen mehrere russische Schiffe an den Tatorten gewesen sein.

    Russland will 1500 Panzer bauen – und droht mit Raketen auf Berlin
    Krieg in der Ukraine

    Russland will 1500 Panzer bauen – und droht mit Raketen auf Berlin

    Moskau

    Von wegen, den Russen gehen die Panzer und Raketen aus. Ex–Präsdent Medwedew sieht das ganz anders. Und er warnte Deutschland vor einer möglichen „Kriegserklärung“.

    Frauen aus der Ukraine und Russland mit Kot beworfen
    Feige Attacke

    Frauen aus der Ukraine und Russland mit Kot beworfen

    Friedland

    Gleich zwei Mal wurden Fußgängerinnen in Friedland von einem Radfahrer angegriffen und mit Fäkalien beworfen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und sucht Zeugen.

    Ukraine wird zum drittgrößten Waffenimporteur der Welt
    Rüstungsexporte

    Ukraine wird zum drittgrößten Waffenimporteur der Welt

    Stockholm

    Erstmals lässt sich erkennen, welche Folgen Russlands Krieg gegen die Ukraine für den globalen Rüstungshandel hat. Nach Europa kommen viele schwere Waffen.

    Faesers falsche Flüchtlingszahlen für Mecklenburg-Vorpommern
    Flüchtlingskrise

    Faesers falsche Flüchtlingszahlen für Mecklenburg-Vorpommern

    Schwerin

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser behauptet, dass 80 Prozent der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge aus der Ukrainer stammen würden? Doch stimmt diese Zahl auch in MV?

    Steigende Einwohnerzahlen im Amt Züssow
    Bevölkerungszahl

    Steigende Einwohnerzahlen im Amt Züssow

    Züssow

    Weil im zurückliegenden Jahr mehr Menschen in die Gemeinden nördlich der Peene gezogen sind, als von dort weg, ist die Einwohnerzahl im Amt Züssow 2022 leicht gestiegen.

    Frau plant Friedens-Aktion auf sowjetischem Ehrenfriedhof
    Grab-Scherben

    Frau plant Friedens-Aktion auf sowjetischem Ehrenfriedhof

    Altwarp

    Seit fast einem Jahr führt Russland Krieg gegen die Ukraine, sterben Soldaten und Zivilisten. Eine Altwarperin bringt ihre Gedanken dazu mit einer ganz eigenen Aktion zum Ausdruck.

    Teterower Rathaus geht auf Distanz zu Friedens-Konzert
    Wegen Menschenkette

    Teterower Rathaus geht auf Distanz zu Friedens-Konzert

    Teterow

    Anfang Februar hatte die Tourist-Information noch Reklame gemacht für „Rock gegen Waffen, gegen Krieg” am 4. März im Kulturhaus. Jetzt ist Schluss damit – eine andere Veranstaltung ist schuld.

    ▶ Montagsproteste in Waren und Neubrandenburg
    Demonstrationen

    ▶ Montagsproteste in Waren und Neubrandenburg

    Neubrandenburg

    In den beiden Städten in der Mecklenburgischen Seenplatte sind insgesamt knapp 550 Menschen auf die Straße gegangen. In Waren war dieses Mal ein Liedermacher aufgetreten.

    Lehrer für Deutschkurs gesucht
    Hilfe für Flüchtlinge

    Lehrer für Deutschkurs gesucht

    Uecker-Randow

    Da die junge Kursleiterin Anfang März mit dem Studium beginnen will, sucht sie jemanden, der Ukrainern Deutsch beibringt.

    Friedensdemo und Menschenkette in Neubrandenburg geplant
    Ukraine-Krieg

    Friedensdemo und Menschenkette in Neubrandenburg geplant

    Neubrandenburg

    Neben der angekündigten Demonstration in Berlin formiert sich auch in Neubrandenburg Widerstand gegen das Vorgehen der Bundesregierung nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.

    Sonntagsdemo in Malchin hat wieder deutlich mehr Teilnehmer
    Protest-Aktion

    Sonntagsdemo in Malchin hat wieder deutlich mehr Teilnehmer

    Malchin

    Grund für den großen Zulauf war offenbar eine angekündigte Rede von Bürgermeister Axel Müller.

    125 Leute zeigen in Mecklenburg ihre Angst vor dem Krieg
    Menschenkette

    125 Leute zeigen in Mecklenburg ihre Angst vor dem Krieg

    Teterow

    Die Teilnehmer forderten einen sofortigen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine und Friedensgespräche. Weitere derartige Aktionen in Teterow sind geplant.

    Melnyk beschimpft Wagenknecht und Schwarzer für ihr Friedens-Manifest
    Ukraine

    Melnyk beschimpft Wagenknecht und Schwarzer für ihr Friedens-Manifest

    Berlin

    Die Kritik am Friedens-Manifest von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer ließ nicht lange auf sich warten. Ukraines Ex-Botschafter Andrij Melnyk wurde besonders deutlich.

    ▶ Selenskyj in Brüssel sieht „historischen Kampf”
    Waffenlieferungen

    ▶ Selenskyj in Brüssel sieht „historischen Kampf”

    Brüssel

    Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigte in Brüssel viel Dankbarkeit für die bisherige Hilfe im Krieg gegen Russland – und forderte mehr Militärhilfe.