FrauenrechteUN mahnen Deutschland zur Fortsetzung von Afghanistan-Hilfe Brüssel Außenministerin Baerbock droht Afghanistan wegen der Einschränkung von Frauenrechten mit einem Stopp von Hilfslieferungen. vom 25.01.2023
SchulenUN warnen vor Bildungskrise in Ost- und Südafrika Nairobi Noch immer erhalten zu viele afrikanische Kinder keine ausreichende Schulbildung. Das liege neben dem Mangel an Lehrkräften vor allem an knappen Budgets, kritisieren die Vereinten Nationen. vom 24.01.2023
KonflikteSerbiens Präsident deutet Annahme von Plan für Kosovo an Belgrad Jahrzehntelang bewegte sich kaum etwas im kalten Krieg zwischen Serbien und dem Kosovo. Ein neuer deutsch-französischer Plan genießt die Unterstützung des Westens. vom 24.01.2023
KriegBaerbock: Putin tritt internationales Recht mit Füßen Berlin Russlands Krieg gegen die Ukraine ist nach Einschätzung der deutschen Außenministerin eindeutig ein Krieg gegen das Völkerrecht. Putins grausames Handeln sei durch nichts zu rechtfertigen. vom 16.01.2023
Krieg in der UkraineUNHCR sieht größte Fluchtbewegung seit Zweitem Weltkrieg Berlin Millionen Menschen fliehen innerhalb der Ukraine vor dem Krieg oder verlassen das Land ganz: Das Ausmaß ist laut UN-Flüchtlingshilfswerk ohne Beispiel in der jüngeren Geschichte von Flucht und Vertrei vom 08.01.2023
PandemieWHO fordert von China mehr Daten zu Corona-Infektionswelle Genf China beendet abrupt die umstrittene Null-Corona-Politik und wird von einer Infektionswelle überrollt. Die Weltgesundheitsorganisation fordert für einen besseren Überblick und Schutz Daten ein. vom 31.12.2022
FlüchtlingeUN: Mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht Bonn Krieg, Konflikte, Verfolgung: Laut UNHCR beträgt die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen derzeit weltweit rund 103 Millionen – 13,6 Millionen mehr als vor einem Jahr. vom 28.12.2022
SicherheitsratUN fordert Taliban zur Achtung von Frauenrechten auf New York Die Taliban haben NGOs aufgefordert, ihre Mitarbeiterinnen bis auf Weiteres zu suspendieren. Jetzt reagiert der UN-Sicherheitsrat auf die Anordnung und stellt seinerseits Forderungen. vom 28.12.2022
Vereinte NationenKiew will an UN-Mitgliedschaft Moskaus rütteln Kiew Russland betrachtet sich als legitimer Nachfolger der Sowjetunion und damit als Teil der UN. Aus Kiew kommen Zweifel daran – schließlich galten für andere Nachfolgestaaten auch andere Regeln. vom 26.12.2022
VerteidigungsministerinLambrecht in Westafrika: Besuch bei Soldaten vor Weihnachten Bamako Weihnachtsbesuche der Verteidigungsministerinnen bei der Truppe im Ausland sind eine Art Tradition. Ob es im Fall von Mali die letzte Reise dieser Art ist, wird das nächste Jahr zeigen. vom 15.12.2022