qNeustrelitz
Die Erwartungen sind groß, dass die Sanierung der Strelitzhalle zügig über die Runden geht. Doch es gibt Probleme.
qSchwerin
Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h im Binnenland machen auch der Bahn zu schaffen. Die ersten Verbindungen mussten nun aufgrund des Unwetters gestrichen werden.
qNeubrandenburg
Starke Winde oder sogar orkanartige Böen – die Wetteraussichten für das Wochenende an der Ostsee lassen aufhorchen. Damit müssen Sie an Vorpommern Küste rechnen
Heftiger Westwind kann sich vor allem an der Küste zu Böen jenseits der üblichen steifen Brise entwickeln. Vor allem die Nacht zum Sonnabend dürfte stürmisch werden.
In der Nacht zog ein Sturm über den Nordosten. Die Schadensbilanz der Polizei ist lang, die Feuerwehr hatte viel zu tun. Auf der A19 gab es einen schweren Unfall.
qRostock
Hagel, Graupelschauer und Blitzeis überraschten am Montag viele Autofahrer im Großraum Rostock und führten zu zahlreichen Unfällen. Auf der A19 wurde ein 48-Jähriger verletzt.
qTorgelow
Die Torgelower Feuerwehrleute mussten im vergangenen Jahr deutlich häufiger ausrücken als im Jahr davor. Doch Grund waren nicht etwa mehr Brände.
qWashington
Mindestens 17 Tote, Hunderttausende ohne Strom und noch keine Entwarnung: Der massive Wintersturm in den USA hält die Menschen auf Trab. Das Schlimmste könnte noch bevorstehen.
Das wird heftig: Ein Sturmtief lasst die Vereinigten Staaten bibbern. Behörden warnen, der Präsident findet harte Worte – und das ausgerechnet zu Weihnachten.
Einsetzender Regen hat für gefährliche Glätte in der Region gesorgt. In den Kliniken werden bereits viele Rutsch-Unfälle behandelt; Weihnachtsmärkte wurden zur Sicherheit geschlossen.
qBoizenburg
Einsetzender Regen zieht in Richtung Osten. Aktuell können sich Fahrzeuge in einigen Regionen nur mit Schrittgeschwindigkeit fortbewegen. Zoos und Weihnachtsmärkte schließen.
Es droht das Chaos schon morgens im Berufsverkehr – der Deutsche Wetterdienst warnt vor Blitzeis und Glätte. Betroffen sind große Teile Deutschlands.
Die größte Sporthalle von Neustrelitz muss wohl noch ein Jahr gesperrt bleiben. Inzwischen steht auch fest, mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Ein frisch sanierter Gehweg im Bereich der Schlosskirche in Neustrelitz ist Opfer des jüngsten Starkregens geworden. Doch die Reparatur kann nicht so bald erfolgen.
qDemmin
Wie konnte es kürzlich zu den heftigen Überschwemmungen im Richtgrabenweg kommen? Die Ursachensuche förderte unter anderem eine mutmaßliche Straftat ans Licht.
qGraal-Müritz
Starkregen führte am Samstag an der Ostsee zu überschwemmten Straßen und Zugausfällen. Drei Tornados waren gleichzeitig auf der Ostsee zu sehen.