Veranstaltungen

  • Meldungen und Artikel zu Veranstaltungen in der Region
Befragung

Das denken Seenplatte-Einwohner über ihre Innenstadt

qAltentreptow

Geschwindigkeitskontrollen, Sicherheit, bessere Straßen: So könnte nach Meinung der Menschen eine lebenswerte Innenstadt aussehen. Doch für die Umsetzung braucht das Rathaus Hilfe.

Veranstaltung

Auf Schloss Bröllin geht es jetzt um Flüchtlinge

qBröllin

Eine Wanderung der besonderen Art bietet die Künstlergruppe Grotest Maru rund um das Schloss Bröllin am Wochenende.

Markt

Hier können Sie Apfelsorten bestimmen lassen und eine Weinkönigin sehen

qNeubrandenburg

Wilfleisch, Honig, Marmelade und Wein aus der Seenplatte: Burg Stargard veranstaltet seinen traditionellen Markt. Vorbeischauen lohnt sich.

Motorsport

Hier dürfen Motorräder und Quads über den Acker heizen

qSchmarsow

Wer mal ganz legal ein Rennen auf einem abgeernteten Feld fahren will, kann das am Sonnabend in Schmarsow bei Pasewalk tun.

Heimatgeschichte

Anklam erstmals Gastgeber für große Tagung der Pommern-Historiker

qAnklam

Die Mitglieder der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst kommen zum ersten Mal in der Hansestadt zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei auch Exkursi...

Ausflugstipp

Pilgersonntag am Tollensetal mit Wassermühle als zentralem Punkt

qRoidin, Broock

Der nächste „Broocker Pilgersonntag“ bleibt zwar seinem Anliegen treu, geht aber auch buchstäblich neue Wege, die obendrein länger als üblich sind.  

Ungewöhnliche Premiere

Dieses Autokino war schon zu DDR-Zeiten Kult

qZempow

Wenn sich das junge Kino-Kollektiv im einst ältesten Autokino der DDR in seine wohlverdiente Winterpause zurückzieht, dann liegt eine anstrengende Spielzeit hinter dem Verein.

Abonnieren Sie jetzt unseren Heimweh-Newsletter

Unser kostenfreier Überblick für Weggezogene aus dem östlichen Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark. Jede Woche neu!

Haben Sie Themenwünsche für den Newsletter?Schreiben Sie uns.

Weitere Meldungen zum Thema

Ritter, Gaukler, Live-Musik

Mittelalter-Spektakel - Die ersten Händler und Handwerker sind schon da

qPenkun

Tausende Mittelalter-Fans und Schaulustige werden am Wochenende wieder in Penkun erwartet. Beim zweiten Mittelalter-Fest wollen noch mehr Händler vor Ort sein.

Ausflugstipp

Bio-Landpartie und Dorfspaziergang

qSteinfurth

Interessante Informationen über Tiere, Pflanzen und Geschichte sowie Puppentheater und Musik werden am Sonnabend in Steinfurth geboten. 

Skandalfilm in der Kirche

Nackt oder halbnackt – das war hier die Frage

qNossentin

Ein echter „Skandalfilm“ darf nun in der Kinokirche Nossentin gezeigt werden – gewünscht vor allem von der älteren Generation, die ihn einst nicht sehen durfte.

Musik

Diese Stadt in der Seenplatte will eine neue Konzert-Tradition schaffen

qAltentreptow

Am Samstag feiert ein neues Veranstaltungsformat Premiere, bei dem mehrere Chöre, Bands und Musikgruppen für Stimmung sorgen wollen. Es geht auch um ein ganz besonderes Lied.

Aktionstag

Traktor fahren und Tiersafari  – das ist los bei der Landpartie

qNeustrelitz

Sonnabend ist Bio-Landpartie, und es gibt gleich auf mehreren Bauernhöfen und Gärtnereien was zu erleben. Da ist wahrlich für jeden Geschmack etwas dabei. 

Landmarkt

Dieser Markt bietet Honig, Drachen und Prachtstücke

qPenzlin

Der Penzliner-Land-Markt wandert durch die verschiedenen Ortsteile. In diesem Jahr ist der Campingplatz in Werder Gastgeber. Dort kann man die Kreativität einer Region erleben. 

Von Trabi bis Traktor

Großes Oldtimertreffen zum Saisonabschluss in Loitz

qLoitz

Bevor sie im Winterquartier verschwinden, werden die Schmuckstücke bei den Loitzer Oldtimerfreunden noch einmal zur Schau gestellt.

Sommerfest

So feiert ein geteiltes Dorf mit DDR-Kultstars

qAlt Tellin

Das Sommerfest der Gemeinde Alt Tellin erinnerte nicht nur an die Teilung dieses Dorfes, sondern sorgte auch dafür, dass im Tollensetal die Moldau und Eisbären zu hören waren.  

Bunte Party

So schön war das erste Demminer Innenstadtfest

qDemmin

Bunt, vielfältig und auch laut — so präsentierte sich die Demminer Stadtgesellschaft auf dem ersten Innenstadtfest. Das kam beim Publikum super an.

Hanseviertel

Mittelalterspektakel erweist sich als Publikumsrenner

qDemmin

Trotz Innenstadtfest war die Fischerinsel bereits am Sonnabend gut besucht. Viel Beifall gab es für die Musiker von „Spilwut“ — und für eine Demminer Theatertruppe.