VerbraucherzentraleSo lassen sich Fake-Shops im Internet erkennen Prenzlau Online gibt es immer mehr Verkaufsplattformen. Wie man sich gegen unseriöse Angebote schützt, erläutern Verbraucherschützer am Dienstag. vom 16.05.2022
ProzessePrämiensparen: Verbraucher-Klage droht Abweisung München 2004 entschied der BGH in einem Grundsatzurteil, dass die Sparkassen die Zinsen für Prämiensparverträge nicht willkürlich ändern dürfen. vom 13.05.2022
EnergieversorgungZwielichtige Stromversorger sorgen weiter für Ärger Neubrandenburg Offenbar Tausende Kunden sind sauer, weil ihr Billigstrom-Anbieter einseitig die Tarife erhöht hat und eine Kündigung nicht akzeptiert. Verbraucherzentralen haben eine Empfehlung. vom 03.05.2022
Strom, Wärme, TreibstoffLange Wartezeit bei Energieberatern wegen Preisexplosion Potsdam Bei den aktuellen Preisen für Energie wollen immer mehr Kunden ihre Anbieter wechseln. Wer dabei Tipps geben kann, sind die Verbraucherzentralen. Die kommen kaum hinterher. vom 02.04.2022
Verbraucher-TippsHeize ich zu stark? – So kommen Mieter an Infos zum Verbrauch Düsseldorf Vermieter müssen nun Mietern monatlich darüber informieren, wie hoch ihr aktueller Energieverbrauch ist, wenn dieser digital abgelesen wird. Die Idee: Man soll seine Heizkosten besser nachvollziehen. vom 09.02.2022
WirtschaftOminöse Flyer – Techniker aus Neustrelitz sorgt für Aufklärung Neustrelitz Seine neuen Werbeflyer lassen nun erkennen, wer hinter „Technik Mehr“ steckt. vom 13.01.2022
Werbe-FlyerWas steckt hinter diesem Angebot? Neustrelitz Über den Jahreswechsel landeten in Neustrelitzer Briefkästen Werbezettel einer vermeintlichen Technik-Firma. Was steckt dahinter? vom 12.01.2022
NebenkostenStrom-Kunden wehren sich gegen höhere Preise Berlin Verbraucherschützer haben ein Unternehmen verklagt, das Kunden nicht über höhere Strompreise informiert haben soll. Zuvor hatten aufmerksame Abnehmer Alarm geschlagen. vom 07.01.2022
Landesregierung MVJustizministerin will Verbraucherzentrale MV stärken Schwerin Die Justizministerin fordert mehr Geld, um etwa digitale Angebote der Verbraucherzentrale auszuweiten. vom 02.01.2022
Bank verlangt VerwahrentgeltWie Sie Negativzinsen vermeiden können Düsseldorf Geld zahlen statt Zinsen kassieren: Das betrifft immer mehr Menschen, wenn sie viel Geld auf ihrem Konto parken. Tipps, was Verbraucher tun können, wenn ihre Bank Negativzinsen verlangt. vom 13.10.2021