PreiseVerivox: Energie für Familien trotz Entlastungspaket teuer Berlin Die Menschen in Deutschland spüren die Folgen des russischen Angriffskriegs im Geldbeutel. Insbesondere Energiekosten steigen rasant. vom 20.05.2022
VergleichsportalVerivox sieht Netzgebühren für Gas vor einem Allzeithoch Heidelberg Nach Berechnungen des Preisvergleichsportals Verivox steigen die Gebühren für Gas im nächsten Jahr durchschnittlich um zwei Prozent. Regional fällt der Anstieg jedoch unterschiedlich aus. vom 21.10.2021
Teure Energie-PreiseEon will vorerst keine neuen Gas-Verträge anbieten Essen Immer mehr Gasversorger ziehen Konsequenzen aus der Gaspreisexplosion. Eon hat das Neukundengeschäft vorübergehend eingestellt. Andere Unternehmen fahren ihre Marketingaktivitäten zurück. vom 14.10.2021
AuswertungStrom auf dem Land häufig teurer als in der Stadt München Die Höhe der Stromrechnung hängt auch vom Wohnort ab. Wer auf dem Land zu Hause ist, muss in der Regel mehr zahlen als Städter. Das hat auch mit der Energiewende zu tun. vom 10.07.2021
Berechnung von VerivoxGrößter Anstieg der Energiepreise seit zehn Jahren Essen Im vergangenen Jahr haben niedrige Energiepreise den Anstieg der Inflationsrate in Deutschland gebremst. Doch das könnte jetzt vorbei sein. vom 07.02.2021
Verivox-UmfrageElektroautos könnten Diesel bald überflügeln München 18 Prozent der Deutschen wollen sich bei ihrem nächsten Autokauf einen Wagen mit reinem Batterieantrieb oder Plugin-Hybridmotor anschaffen. vom 08.10.2020
2021 kommt CO2-AufpreisHeizöl und Gas bleiben günstig Berlin Trotz kälterer Temperaturen im Herbst können Verbraucher auf niedrige Energiekosten hoffen. vom 03.10.2020
Verivox-DatenImmer mehr Kreditinstitute führen Strafzinsen ein Frankfurt (Main) Zum Start ins neue Jahr Negativzinsen: Mindestens 16 Institute, vor allem Volksbanken und Sparkassen, haben nach Daten des Internetportals Verivox in den ersten Wochen 2020 Negativzinsen für Geldanlag vom 18.01.2020
Preiserhöhungen zum 1. JanuarVergleichsportale: Strompreise steigen um gut fünf Prozent Heidelberg Auf Stromkunden in Deutschland kommt eine Welle an Preiserhöhungen zu. vom 16.11.2019
EEG-UmlageSonderkündigungsrecht bei Strompreiserhöhung Berlin Stromkunden haben bei Preiserhöhungen ein Sonderkündigungsrecht. Das gilt auch, wenn die Steigerung auf eine höhere EEG-Umlage zurückgeht. vom 04.11.2019