qNeubrandenburg
Zum Vier-Tore-Fest stand auf der Stargarder Straße am Eingang zum Boulevard ein Fahrgeschäft. Offenbar musste dafür eine Platane einige Äste und Blätter lassen.
Gewitter und Regen stellten sich dem Neubrandenburger Stadtfest entgegen, die Veranstalter sind dennoch hochzufrieden.
qNeubrandenburger
Auch die Neubrandenburger Lokalmatadoren von „One Trick Pony” sorgten für Stimmung. Highlight war der Gastauftritt eines jungen Schlagzeugers.
Von Kitsch bis Klassizismus war alles dabei. Bei der Aktion Kunst & Krempel auf dem Vier-Tore-Fest bewerteten Kunstexperten wertvolle und weniger wertvolle Stücke.
Nach zwei Jahren Pause darf in Neubrandenburg wieder gefeiert werden. Die Gäste sind vor der großen Party am Samstagabend in bester Stimmung.
Am Samstagvormittag bildete sich vor dem Neubrandenburger Standesamt eine lange Schlange. Über 50 Pärchen reservierten sich einen Termin für ihre Hochzeit.
Nach zwei Jahren Corona-Pause feierte Neubrandenburg am Freitag die Eröffnung des Vier-Tore-Festes. Trotz Regen wurden beide geladenen Stars von einem großen Publikum empfangen.
Die Sängerin eröffnet mit ihrer Schlagernacht am Freitagabend das Neubrandenburger Vier-Tore-Fest. Für die Gäste bringt sie neue Songs und jede Menge Energie mit.
Auf dem Neubrandenburger Markt ist am Mittwoch der Aufbau der Hauptbühne des Vier-Tore-Fests gestartet. Das lockt ab Freitag nicht nur mit etlichen bekannten Musikern.
Diskuswerferin Claudine Vita holte bei der EM eine Bronzemedaille in die Sportstadt Neubrandenburg. Dafür soll sie beim Stadtfest groß gefeiert werden.
Der Party-Hit „Layla” ist wegen des Sexismus-Vorwurfes in aller Munde. Auch die Stadt Neubrandenburg appelliert an Schausteller beim Vier-Tore-Fest, das Lied nicht zu spielen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause oder nur eingeschränkten Möglichkeiten soll in diesem Jahr endlich wieder groß gefeiert werden. Für musikalische Höhepunkte sollen sowohl deutsche Stars als auch Bands
Die Vier-Tore-Stadt möchte ihre namensgebenden Wahrzeichen besser nutzen. Mit einem Konzept will sie die mittelalterlichen Backsteinbauten wieder beleben.
„Wir feiern – angepasst” – das Motto des diesjährigen traditionellen Stadtfestes in Neubrandenburg hat sich auch das Wetter am ersten Tag zu eigen gemacht.
Der Ansturm auf den Hochzeits-Wunschtermin für 2022 bleibt am frühen Morgen aus. Das kennen sie Verantwortlichen eigentlich anders.
Kirmes statt großer Open-Air-Sause auf dem Marktplatz: Wegen Corona soll das Vier-Tore-Fest etwas kleiner und zentraler ausfallen – aber trotzdem viel Spaß bringen.