Direkt zum Inhalt
Montag, 25. Januar 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 4° / -3°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • Vorpommern

Vorpommern


Die Nikolaikirche wwar am Montag für Baumfällungen eingezäunt.
BAUARBEITEN

An der Nikolaikirche fällt der Baum

Die Stadt Anklam kämpft seit vielen Jahren dafür, die Kirche zum sogenannten Ikareum umzubauen. Nun wurden erste Bäume gefällt.
vor 3 Stunden
So sieht das Pommern-Gedeck aus, wenn es in einer Kiste daher kommt. Martin Schröter hatte die Idee für das Pommern-Gedeck. Und diese sich nun patentieren lassen.
PATENT GESICHERT

Pommern-Gedeck frisch und aus der Kiste

Frischer Kaffee, Kuchen und ein kleiner Schluck – so in etwa setzt sich die Kombination zusammen, die für ein genussfreudiges und modernes Pommern steht. Die Idee dazu stammt aus Wolgast.
vor 13 Stunden
Karl-Heinz Uecker (hintere Reihe, Dritter von rechts) mit seiner Familie während eines Aufenthaltes in Liepgarten. Familie Uecker beim Fahrtensegeln in ihrer „Ueckermünde”. Eine der Seekarten, die der Flensburger bemalt hat. Die Karte zeigt das Stettiner Haff, den Peenestrom und Teile der Insel Use Der „Stadtkrug“ am Ueckermünder Markt, so, wie er ausgesehen hat, als noch die HO (Handelsorganisation) Betre Nach alten Vorlagen hat der Flensburger dieses Motiv gezeichnet.
HEIMATLIEBE

Flensburger hält seit 60 Jahren den Kontakt in die alte Heimat am Haff

Karl-Heinz Uecker lebt schon lange in Flensburg. Ab und an besucht der geborene Liepgartener auch die alte Heimat. Noch immer interessiert ihn das Leben in seiner Geburtsregion.
vom 21.01.2021
Eigentümer Jürgen Eulenpesch hat seine Ankündigung gegenüber Bürgermeisterin Elke Hempel wahr gemacht Nach einer langen Phase des Bevölkerungsschwunds hatte das Amt Jarmen-Tutow Ende 2020 wieder mehr Einwohner als zu Beginn
POSITIVER TREND

2020 erneut mehr Einwohner in und um Jarmen

Die positive Bevölkerungsentwicklung 2019 im Amtsbereich Jarmen-Tutow war offenbar keine Eintags- beziehungsweise Einjahrsfliege: Auch in den folgenden zwölf Monaten gab es vor allem mehr Zuzüge.
vom 20.01.2021
Am Montag übergab der Kommandeur der 1. Panzerdivision, Generalmajor Jürgen-Joachim von Sandrart (Mitte), bei einem
KOMMANDOÜBERGABE

Neuer Chef übernimmt kampferprobte Brigade

Feierlicher Appell in der Tollense-Kaserne. Oberst Christian Nawrat leitet jetzt die Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“.
vom 19.01.2021
Achim Froitzheim, Sprecher des Landkreises Vorpommern-Greifswald Foto: NK-Archiv
CORONA-HOCHRISIKOGEBIET

Vorpommern-Greifswald über 200-er Grenze - Was nun geschieht

Zum ersten Mal ist der Landkreis Vorpommern-Greifswald bei der 7-Tage-Inzidenz über die kritische Marke von 200 gerutscht und ist damit ein Corona-Hochrisikokreis.
vom 17.01.2021
Tief verschneite Winteridylle an der Uecker. Rodelvergnügen bei Ueckermünde. Der Winter hat auf dieser historischen Aufnahme Ueckermünde im Griff. Historische Aufnahme vom Winter im Stadthafen in Ueckermünde: Am Alten Bollwerk haben die Fischer ihre Boote festgemacht. Wer hatte, der nahm damals die Schlittschuhe und schnallte sie sich unter, und dann ging es raus auf das Eis, das hoffentlich